Transmissions-Elektronenmikroskop CENTRA 100
Neues TEM für biomedizinische Anwendungen
Der Geschäftsbereich Nano Technology Systems (NTS) der Carl Zeiss SMT stellt das neue CENTRA™ 100 vor, ein analytisches Transmissions-Elektronenmikroskop mit bis zu 100 kV Beschleunigungsspannung. Kompakt und robust gestaltet, bietet das speziell als „Imaging-System“ konzipierte Gerät eine maximale Auflösung von 0,2 nm. Die einfache Bedienung und der schnelle Probenwechsel machen es zu einem besonders für biomedizinische und klinische Laborumgebungen geeigneten Gerät. Dazu gehören auch die niedrigen Betriebskosten, hoher Probendurchsatz und das laut Pressemitteilung sehr günstige Preis-/Leistungsverhältnis sowie der geringe Platzbedarf aufgrund der geringen benötigten Stellfläche.
Hervorstechendes technisches Merkmal des CENTRA™ 100 ist die Möglichkeit, das System in zwei unterschiedlichen Modi zu betreiben: Hochauflösung oder hoher Kontrast. Insbesondere bei biologischen Präparaten mit niedrigem Kontrast ist dies von hoher praktischer Bedeutung. Das speziell entwickelte „Minilens Design“ führt zu sehr kompakter Bauweise bei niedrigsten Aberrationen der elektronen-optischen Abbildung. Die Verwendung von vier Linsen im Projektivsystem ermöglicht rotationsfreie Abbildung während des Vergrößerungswechsels. Zusätzliche Ablenksysteme unterstützen zudem den sogenannten „Image-fine-shift“, der die Erstellung von Panorama-Bildern ermöglicht.