CompactGC

Klein, flexibel und empfindlich

Kleine, schnelle Gaschromatographen werden vor allem im Bereich der Gasanalytik und/oder Online-Analytik immer öfter eingesetzt. Doch trotz Miniaturisierung sollen die Flexibilität und die Robustheit der Geräte nicht leiden.

All diese Forderungen sind mit dem CompactGC erfüllt worden. Das System basiert auf einer Grundeinheit im 19-Zoll-Standard-Industriegehäuse. Durch diese Bauform ist eine einfache Integration in Schaltschränke realisierbar. Die mögliche Anbindung an PLS (Prozess-Leitsysteme) erleichtert den Einsatz im Prozess-Umfeld.

Die Verwendung von handelsüblichen GC-Kapillarsäulen, welche durch den Anwender selbst gewechselt werden können, sorgt für hohe Flexibilität bei geringen Materialkosten. Auch widrigste Bedingungen wie hohe Feuchtigkeitsgehalte im Analysengas fügen der robusten Technik keinen Schaden zu.

Der CompactGC wird über eine im Lieferumfang enthaltene Software gesteuert. Er kann mit verschiedenen Detektoren ausgerüstet werden, mit FID, WLD, PID, PFPD und PDD stehen alle für die Gasanalytik wichtigen Detektortypen zur Verfügung.

Die Vorteile des Systems auf einen Blick:

  • Klein, kompakt und robust.
  • Freie Detektorauswahl.
  • Hohe Empfindlichkeit mit PDD.
  • Flexible Säulenauswahl, einfacher Austausch.

Hinzu kommen viele nützliche Optionen wie Säulen- und Ventilöfen, Thermodesorptionseinheit mit Mikrotrap-Technologie, Methanizer für die Spurenbestimmung von CO2 sowie Massflowcontroller für die exakte Bestimmung der angereicherten Gasmenge.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Analysemethode

Phenole mittels GC-MS nachweisen

Damit Phenole durch Ersatzbaustoffe nicht in Böden und Gewässer gelangen, sind für solche Stoffe entsprechende Untersuchungen auf Phenole durchzuführen. Die Autorin dieses Beitrags beschreibt eine Analysemethode mittels GC-MS.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Labvolution-Nachbericht

Nachhaltig, digital, vernetzt

Nach drei ereignisreichen Messetagen zogen die Veranstalter der Labvolution ein positives Fazit. Aussteller, Besucher und Besucherinnen zeigten sich zufrieden. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Vernetzung und Automation waren zentrale Themen der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige