Magnetostriktive Positionssensor-Serie TEMPSONIC C
Kleinster magnetostriktiver Sensor
Kompakt im Aufbau, komplett in der Funktionalität, kostengünstig im Mengengeschäft und modular anpassbar in Länge und Kurvenform – das ist die TEMPOSONICS® C-Serie von MTS. Der laut Pressemitteilung kleinste magnetostriktive Positionssensor der Welt bietet Technologie der Spitzenklasse. Dank berührungsloser Messtechnik arbeitet er vollkommen verschleißfrei. Speziell für den Einsatz in Großserien von OEM-Produkten entwickelt, passt die Elektronik komplett in ein zylinderförmiges Gehäuse von 36 x 23 mm. Mit dem biegsamen Messstab können auch nicht-geradlinige Messwege realisiert werden. In schwierigem Umfeld bietet ein Gehäuse mit Schutzart IP67 dem Basissensor effizienten Schutz.
Der Basissensor stellt wahlweise ein analoges 0...5 VDC- bzw. digitales PWM-Ausgangssignal zur Verfügung und kann mit einer Standardversorgungsspannung von 5 V gespeist werden. Zusätzlich ermöglicht die modulare Bauweise eine zweite Elektronikkarte, um den Sensor per Konfiguration mit 12 bzw. 24 V zu betreiben. Die Karte enthält außerdem den Entstörungsschutz (EMV).
In automatisierten Werkzeugen, Lüftungs- und Klimaanlagen, kommerziellen Dosierungseinrichtungen, Robotern oder Greifern bieten die kostengünstigen Sensoren der TEMPOSONICS® C-Serie höchste Zuverlässigkeit mit einer Nichtlinearität von nur ±0,15 mm, einer Auflösung von 0,025 mm und einer Wiederholbarkeit von ±0,025 mm. Grund genug, älterer Technologien, wie lineare Potentiometer und LVDTs, endlich zu ersetzen.