Materialfeuchte-Messgerät HumidCheck Pro

Feuchte greifbar machen

Die Dostmann electronic GmbH stellt mit HumidCheck Pro ihr neues Messgerät für Materialfeuchte vor. Das Gerät ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Kontrolle der Feuchte von Holz und Baustoffen. Die Bedienung ist intuitiv und einfach gestaltet, so dass sie auch für Laien schnell erlernbar ist. Ein Fühler am Gerät und ein alternativ anschließbarer Kabelfühler ermöglichen den Einsatz auch an schwer zugänglichen Orten. Einstellbare Kennlinien und ein zusätzlich anschließbarer Temperaturfühler führen zu einer präzisen und zuverlässigen Messung. Das HumidCheck Pro wird neben den Industriezweigen Bau und Haustechnik auch in der Holz verarbeitenden Industrie und der Forstwirtschaft verwendet. Mit den 8 Kennlinien für 150 verschiedene Holzarten erreicht man ein genaues materialspezifisches Messergebnis. Die Holzfeuchte spielt bei fast jeder Anwendung eine entscheidende Rolle, da sie ausschlaggebend ist für weitere Behandlung und Verwendung, sogar für die Überprüfung von Brennholz ist das Gerät bestens geeignet.

In der Bautechnik spielt die Baustofffeuchte eine große Rolle. Feuchte Wände und Räume führen zu Schimmelbefall und einem schlechten Raumklima. Mit dem HumidCheck Pro kann die Feuchte in Wänden gemessen werden. Gerade bei Neubauten mit Ziegelwänden muss das Mauerwerk vor dem Verputzen ausreichend Zeit zum Trocknen haben, da sonst die Wände nicht ausreichend Feuchte abgeben können. Auch in älteren Bauwerken mit schlecht gedämmten Wänden und Fenstern können mit dem Gerät die Schwachstellen gefunden werden.

Anzeige

Das HumidCheck Pro misst die Feuchte über den elektrischen Widerstand. Dafür werden die zwei Messspitzen in das Material gedrückt. Im Display wird der gemessene Feuchtegehalt angezeigt. Ein einfacher Knopfdruck schaltet die auf die Temperaturanzeige um, deren Werte über den externen Fühler ermittelt werden. Der automatische Funktionstest vermeidet Fehler durch das Gerät selbst. Die Feuchte von Holz wird zwischen 0 und 100 % gemessen, wobei die Genauigkeit bei 1 % liegt, Die Messskala für Baustoffe reicht von 0,2…2 %. Zum Zubehör gehört neben den externen Fühlern auch eine Transporttasche. Das Gehäuse liegt gut in der Hand, hat kompakte Abmessungen von 180 x 50 x 31 mm und wiegt 175 g. Die Spannungsversorgung erfolgt über 2 AAA-Batterien.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige