Specials Mikrofluidik
Roadshow geht in die zweite Runde
Unter großem Zuspruch fand 2010 die erste Staffel der Roadshow Mikrofluidik statt. Im Juni diesen Jahres wird das Thema Systemkomponenten und -technologien für die Prozessintensivierung und Mikroreaktionstechnik erneut aufgenommen und mit dem Schwerpunkt auf Anwendungsmöglichkeiten und Praxistipps diskutiert. Im bewährten Veranstaltungsformat, bestehend aus Fachvorträgen, Produktausstellung und intensiven Einzelgesprächen, werden sowohl Grundkenntnisse als auch Detailwissen zu einzelnen Anlagenkomponenten und zur richtigen Auslegung vermittelt. Da die Technologie erkennbar das Laborstadium überschritten hat, ist das Interesse an der praktischen Umsetzung in Produktionsprozessen zur Herstellung von Feinchemikalien und Pharmaprodukten stark gestiegen.
Expertenvorträge beschäftigen sich mit der Entwicklung und Realisierung von Versuchs- und Produktionsanlagen. Der praktische Einsatz und die Verbindung der Komponenten zu einem fluidischen System werden betrachtet. Neue Aussteller wie der Temperierspezialist LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG und K-ENGINEERING, Hersteller von Peripheralpumpen und -mischer, ergänzen das Ausstellungsspektrum der Roadshow Mikrofluidik 2011. Weiterhin präsentiert werden neben den Reaktoren und Mischern der Ehrfeld Mikrotechnik BTS auch Rohrsysteme der Dockweiler AG, Mikrozahnringpumpen der HNP Mikrosysteme GmbH sowie Dichtungen der Freudenberg Process Seals GmbH & Co. KG. Die SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH zeigt den Einsatz von Ultraschallmesstechnik, während die HiTec Zang GmbH mit Laborgeräten, Steuerungs- und Softwarelösungen das Programm abrundet.
Der VDMA Fachverband Micro Technology als Träger der Veranstaltung lädt zusammen mit den beteiligten Unternehmen an folgenden Orten zur Roadshow Mikrofluidik 2011 ein:
Themen im Artikel
- Leverkusen, 07.06.2011
- Eindhoven, 08.06.2011
- Burghausen, 29.06.2011
- Bitterfeld, 30.06.2011
Weitere Informationen unter www.vdma.org/microtechnology.