
Neuer Standort für Watson-Marlow-Vertriebsniederlassung
Die Watson-Marlow GmbH hat neue Räumlichkeiten in Rommerskirchen (Kreis Neuss) bezogen. Der Umzug war aufgrund der räumlichen Engpässe in dem alten Büro notwendig geworden.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Die Watson-Marlow GmbH hat neue Räumlichkeiten in Rommerskirchen (Kreis Neuss) bezogen. Der Umzug war aufgrund der räumlichen Engpässe in dem alten Büro notwendig geworden.
Gemeinsam richten die Max-Planck-Gesellschaft und die Universität Twente in Enschede, Niederlande, ein wegweisendes Zentrum für die Erforschung von komplexer Fluiddynamik ein.
Schaffung von Kapazitätsreserven
Der Fluidtechnikspezialist Bürkert hat in Öhringen ein neues zentrales Distributionscenter eröffnet, das seit Ende März 2014 den weltweiten Warenversand für die Werke in Deutschland und Frankreich übernimmt.
Kleinstmagnetventile TwinPower
Mit der TwinPower-Technologie präsentiert der Fluidtechnikspezialist Bürkert ein neuartiges Antriebsdesign für Magnetventile. Durch zwei Antriebsspulen wird die Leistungsdichte erhöht – dadurch können Magnetventile bei gleicher Leistung wesentlich kompakter aufgebaut werden.
Reichelt Chemietechnik präsentiert eine völlig neue „Materialkomposition“ aus Polypropylen. Der Werkstoff ist durchscheinend und somit durchsichtig und damit ein idealer Grundstoff zur Fertigung von Armaturen in der Fluidtechnik.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken