
Selen schützt Nervenzellen vor dem Zelltod
Forschende am Helmholtz Zentrum München zeigen erstmals, warum das chemische Element Selen essenziell für das Überleben von Säugetieren ist.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Forschende am Helmholtz Zentrum München zeigen erstmals, warum das chemische Element Selen essenziell für das Überleben von Säugetieren ist.
Metallopeptide haben ein großes Wirkpotenzial – als zielgerichtete Waffen insbesondere gegen Krebsstammzellen. Britische Wissenschaftler haben ein kupferhaltiges Peptid synthetisiert und erprobt, das von den Mitochondrien der Brustkrebsstammzellen leicht aufgenommen wird und dort die Apoptose einleitet.
Schutzprotein gegen Chlor entdeckt
Chlor ist ein gängiges Desinfektionsmittel, das Bakterien tötet, etwa im Schwimmbad oder der Trinkwasserversorgung. Auch unser Immunsystem stellt Chlor her, das dazu führt, dass Proteine in Bakterien ihre natürlich Faltung verlieren, verklumpen und nicht mehr funktionieren.