zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Raman-Spektrometer

Biologische Materialien schonend...

Raman-Spektroskopie im tiefen UV-Bereich

„ODIN“ ist ein Tief-UV-Resonanz-Raman-Spektrometer, das von IS-Instruments und Toptica für die Messung von biopharmazeutischen Substanzen entwickelt wurde. Das System kombiniert den neu entwickelten Tief-UV-Laser „TopWave 229“ und ein Heterodyn-Spektrometer mitsamt einer besonderen vollreflektierenden Rückstreu-Raman-Sammelsonde in einem kompakten Gerät.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Raman-Spektrometer

Klein, schnell und robust

Mira M-3 heißt das neue handheld Raman-Spektrometer von Metrohm. Kaum größer als ein Smartphone lässt es sich mit einer Hand bedienen. Das Spektrometer erfüllt die Anforderungen nach FDA CFR Part 11 und ist prädestiniert für Qualitätskontrollen in der Pharmaindustrie.

mehr...

Firmenportraits

Bruker Optik

Die Bruker Optik ist Teil der Bruker Corporation (NASDAQ: BRKR) und einer der weltweit führenden Hersteller und weltweiten Anbieter von Fourier-Transform-Infrarot-, Nah-Infrarot- und Raman-Spektrometern.

mehr...

Raman-Spektrometer

Auch für Feldmessungen

Die neueste Gerätegeneration Agility™ von BaySpec Inc. ist ein transportables Raman-Spektrometer mit ein oder zwei integrierten Laserquellen. Es ist ausgestattet mit einem Volumen-Phasengitter als spektralem Dispersionselement und an jeden Wellenlängenbereich anpassbar.

mehr...