
Neues handgehaltenes Raman-Spektrometer
Von der Bruker Corporation gibt es jetzt das neue handgehaltene Raman-Spektrometer BRAVO (Bruker RAman Verification Optics) zur Verifizierung von Materialien.
Biologische Materialien schonend...
„ODIN“ ist ein Tief-UV-Resonanz-Raman-Spektrometer, das von IS-Instruments und Toptica für die Messung von biopharmazeutischen Substanzen entwickelt wurde. Das System kombiniert den neu entwickelten Tief-UV-Laser „TopWave 229“ und ein Heterodyn-Spektrometer mitsamt einer besonderen vollreflektierenden Rückstreu-Raman-Sammelsonde in einem kompakten Gerät.
Für den mobilen Einsatz bietet Metrohm den kompakten Raman-Analysator "MIRA XTR DS", um direkt vor Ort Stoffe zu überprüfen und unbekannte Proben zu untersuchen.
In einer Übersicht stellen Anbieter zahlreiche Raman-Spektrometer mit wesentlichen technischen Daten vor.
Das neue inVia Qontor ist das High-End Raman-Mikroskop von Renishaw. Das Besondere: die Fokusnachführungstechnologie LiveTrack™, mit welcher Benutzer Proben mit unregelmäßigen, gekrümmten oder rauen Oberflächen bequem analysieren können.
Für Mikroplastik und andere Partikel
Das neue Software-Modul ParticleFinder™ von Horiba Scientific ist ein benutzerfreundliches und schnelles Tool zur automatischen Lokalisierung und Analyse von gefilterten Partikeln, wie deren Größe, Form, Verteilung und chemischer Zusammensetzung.
Mira M-3 heißt das neue handheld Raman-Spektrometer von Metrohm. Kaum größer als ein Smartphone lässt es sich mit einer Hand bedienen. Das Spektrometer erfüllt die Anforderungen nach FDA CFR Part 11 und ist prädestiniert für Qualitätskontrollen in der Pharmaindustrie.
Die Metrohm Instant Raman Analyzer (Mira) sind die ersten tragbaren Raman-Spektrometer mit Orbital-Raster-Scan-Technologie (ORS). ORS sorgt für reproduzierbare Ergebnisse auch bei heterogenen und empfindlichen Proben und dehnt den Anwendungsbereich dadurch erheblich aus.
Die Bruker Optik ist Teil der Bruker Corporation (NASDAQ: BRKR) und einer der weltweit führenden Hersteller und weltweiten Anbieter von Fourier-Transform-Infrarot-, Nah-Infrarot- und Raman-Spektrometern.
Die neueste Gerätegeneration Agility™ von BaySpec Inc. ist ein transportables Raman-Spektrometer mit ein oder zwei integrierten Laserquellen. Es ist ausgestattet mit einem Volumen-Phasengitter als spektralem Dispersionselement und an jeden Wellenlängenbereich anpassbar.
Das neue XploRA ONE Raman-Mikroskop bietet einfache Handhabung, hohe Sensitivität und Betriebsstabilität. XploRA ONE ‘One-Shot’ steht für eine vollständige spektrale Analyse in kürzester Zeit.