
Maßgeschneiderte Supraleiter
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Deutsche Nanoschicht GmbH haben sich zum Ziel gesetzt, maßgeschneiderte Hochtemperatur-Supraleiter für Anwendungen in der Energietechnik zu entwickeln.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Deutsche Nanoschicht GmbH haben sich zum Ziel gesetzt, maßgeschneiderte Hochtemperatur-Supraleiter für Anwendungen in der Energietechnik zu entwickeln.
Ein international besetztes Forschungsteam mit Wissenschaftlern des Forschungszentrums SLAC und der Universität Stanford (beide Kalifornien) und des Paul Scherrer Instituts hat ein neues, unerwartetes Verhalten in kupferbasierten Hochtemperatursupraleitern beobachtet.
Förderprojekt der VolkswagenStiftung
Eine biegsame Kunststoff-Folie, in die ein Geflecht aus Hochtemperatur-Supraleitern eingebettet ist - ein solches Verbundmaterial wollen Experimentalphysiker der Universität des Saarlandes im Rahmen ihres neuen Projekts "Supraleitende Folien" entwickeln.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken