
Systemlösungen für die Wasseranalyse
Für Routinekontrollen in der Wasseranalytik kann der Einsatz von Systemlösungen sinnvoll sein. Tintometer bietet dafür Lovibond®-Spektralphotometer der XD-Serie.
In einer Übersicht stellen Anbieter zahlreiche UV/VIS-Spektrometer mit wesentlichen technischen Daten vor.
UV/VIS-Spektrometer werden zur Absorptionsuntersuchung an Molekülen eingesetzt und das entsprechende Absorptionsspektrum gibt Aufschluss über die Elektronenübergänge in einem Molekül. Über Bauart, Optik, Bedienung und Datenverarbeitung aktuell erhältlicher Modelle informiert diese Marktübersicht UV/VIS-Spektrometer.
Horiba Scientific präsentiert mit Duetta ein neues Fluoreszenz-/UV-VIS-Spektrometer. Darin hat das Unternehmen Fluoreszenz- und Absorptionsspektroskopie in einem Gerät kombiniert.
An Trinkwasser werden diverse Anforderungen gestellt, die zum Beispiel über Grenzwerte in der Trinkwasserverordnung auf Basis der EU Richtlinie 98/83 definiert sind. Ausschlaggebend für die Festlegung der Grenzwerte sind auch sensorische und technische Gründe.
Wir erleben seit ca. 10 Jahren einen unaufhaltsamen Siegeszug der HPLC/MS-Kopplung. In Forschungsbereichen ist sie nicht mehr weg zu denken, die Vorteile liegen auf der Hand.
Das neue Flame-Chem Spektrophotometer-System von Ocean Optics vereint ein Flame Spektrometer für den UV/VIS- bzw. VIS/NIR-Bereich mit einem direkt zu befestigendes Lichtquellen-Küvettenhalter-Modul in einem Gerät.
Mit der Erweiterung durch des EMC-18PC-UV bietet EMCLAB Instruments ein neues UV/VIS-Spektrophotometer mit einer Bandbreite von 2 nm an. Damit können Anwendungen wie Endpunkt-, Kinetik- und DNA- Messungen durchgeführt werden.
Spektralphotometer SPECORD 50 PLUS
Analytik Jena hat mit der Einführung des SPECORD® 50 PLUS die Generation ihrer Zweistrahlphotometer-Serie ergänzt.
Mit der erfolgten Markteinführung des neuen BioSpectrometer fluorescence und des neuen BioPhotometer D30 hat Eppendorf seine Produktfamilie an Detektionsinstrumenten ausgebaut.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken