Instrumentelle Analytik

Hellma mit Innovationspreis

Für die Entwicklung und erfolgreiche Vermarktung der TrayCell erhielt das Unternehmen Hellma, Müllheim, eine Anerkennung beim Innovationspreis Baden-Württemberg 2008. Die Jury bewertete neben den Kriterien technischer Fortschritt und innovatorische Leistung auch den wirtschaftlichen Erfolg sowie die Besonderheiten der unternehmerischen Leistung. In diesem Bewertungsmix konnte Hellmas Innovation für die Bioanalytik unter den 67 Bewerbern punkten und wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet.

Ausgezeichnet: die TrayCell von Hellma.

Die TrayCell ist eine faseroptische Ultra-Mikro-Messzelle für die UV/VIS-basierte Analyse von DNA, RNA und Proteinen. Sie hat die Abmessungen einer Standardküvette und kann somit in allen gängigen Spektralphotometern eingesetzt werden. In dem kompakten Format der TrayCell ist eine patentierte Optik aus totalreflektiertenden Prismen, Kollimatoren und faseroptischen Lichtleitern verbaut, sodass auf einem Messfenster kleinste Proben aufpipettiert werden können.


Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige