HPLC-Phasen Acidosil
HPLC ohne Säure im Eluenten
Die neuen patentierten Acidosil-Phasen von Dr. Maisch erlauben Normal-Phasen-Trennungen ohne Säuren wie z.B. 0,1 % TFA in der mobilen Phase. Um organische Säuren mit NP-HPLC auf nackten Silika-Phasen zu trennen, brauchte man bisher ein saures Laufmittel. Trennt man organische Säuren wie Toluic acid, Benzoic acid oder trans-Cinnamic acid auf einer reinen Kieselgel-Phase, so erhält man verschmierte Tailing-Peaks (Bild 1). Dies kann durch die Zugabe von 0,1 % TFA zum Laufmittel (Bild 2) zwar verhindert werden, führt dann aber bei präparativen Trennung mit großen Eluat-Volumina zu einem neuen Problem: Beim Einengen großer Eluat-Volumina konzentriert man automatisch auch die Eluenten-Säure stark auf, was für Geräte und vor allem für säurelabile Substanzen verheerend sein kann.
Mit den neuen Acidosil-C- und Acidosil-S-Phasen kann man diese Trennungen mit neutralen Eluenten wie Heptan/IPA durchführen. Ein saures Laufmittel ist nicht mehr notwendig, da die mit COOH- oder SO3H-Gruppen schwach belegten Kieselgele für das notwendige saure Trennmilieu sorgen. Auf den Bildern 3 und 4 wird dieser Effekt sehr gut sichtbar: Die Peaks werden hervorragend getrennt und können anschließend ohne Probleme gesammelt und eingeengt werden. Wer möchte, kann gerne die HPLC-Säulen gratis testen.