Standards zur Membrancharakterisierung
Standards für Membrancharakterisierungen
Das Unternehmen PSS bietet ab sofort Referenzstandards für die schnelle und robuste Charakterisierung von Membranen in deren natürlichen Umgebung (gequollener Zustand) an. Diese Referenzstandards können benutzt werden, um eine Stammlösung für Filtrationsexperimente anzusetzen. Die Membranstandards werden gelöst und durch die zu charakterisierende Membran filtriert. Abhängig von den Membrancharakteristika werden bestimmte Größen zurückgehalten. Anschließend werden auf einer GPC/SEC-Anlage die Stammlösung, Filtrat und eventuell Retentat gemessen. Auf Basis der erhaltenen GPC/SEC-Elugramme können die Porengrößenverteilung der Membran und die entsprechenden Cut-off-Werte ermittelt werden.
Die Membranstandards zeichnen sich durch ihre breite Molekulargewichtsverteilung und ihre Molmassenmittelwerte Mw, und Mn aus, weiterhin durch die integrale Molmasseninformation Mmin und Mmax sowie die Trägheitsradien Rg,min und Rg,max.
Folgende Membranstandards sind erhältlich:
Firma zum Artikel
- Lineare Polysaccharide (Pullulan): Molmasse: 300000 Da.
- Verzweigte Polysaccharide (Dextran): Molmassen: 70000 und 2000000 Da.
- Polystyrol: Molmasse: 200000 Da.
Die Membranstandards sind in Mengen von 50, 100, 250, 500 g erhältlich.