Analyseninstrumente
Ultraschall als Lösung
Das Auflösen ist ein problematischer Schritt in der Probenvorbereitung. Manche Proben lassen sich nicht allein durch Agitation lösen, sondern benötigen eine Spezialbehandlung: Ultraschall.
Software gesteuerter Ultraschall ist die Lösung: Eine Ultraschallsonde, die in die einzelnen Kavitäten geführt wird oder ein kleines, starkes Ultraschallbad. Hier werden die Proben vom Greiferarm dem Ultraschallbad einzeln zugeführt und anschließend, um Tropfen auszuschließen, getrocknet.
Ultraschall kann entweder als Standardroutine für alle oder als Spezialbehandlung für ausgewählte Proben verwandt werden. In diesem Fall trifft entweder der Anwender nach einer manuellen Kontrolle oder die Auswertesoftware einer integrierten Kamera die Auswahl, welche Proben mit Ultraschall behandelt werden sollen.