Reagenziendispenser
Digitaldispenser für miniaturisierte Assays
Für Anwendungen in den Bereichen Arzneimittelmetabolismus und Pharmakokinetik, bioanalytische und vorklinische Anwendungen sowie klinische Studien können die Thermo Scientific Multidrop Pico 1 und Pico 8 Digitaldispenser Assay-Miniaturisierung und hohe Produktivität möglich machen.
Die Modelle Multidrop Pico 1, der im Laufe des Jahres auf den Markt kommen soll, und Pico 8, der bereits erhältlich ist, zeichnen sich laut Hersteller zudem durch eine hohe Reproduzierbarkeit der Ergebnisse aus sowie hohen Durchsatz im Labor. Nach Unternehmensangaben benötigen sie aufgrund der präzisen Dosierbarkeit im Vergleich zu manuellem Pipettieren nur ein Zehntel der Reagenzienmenge. Mit einer Reagenzienabgabe von elf Pikolitern (pl) bis 200 Mikrolitern (µl) in jedes Well eignen sich beide Dispenser für Anwendungen mit geringem Volumen einschließlich quantitativer Polymerase Kettenreaktion (qPCR), Dosis-Wirkungs-Kurven, Wirkstoffscreeningtests, Verdünnungsreihen, Genotypisierung und ELISA.
Die Einmal-Dispensierköpfe der Modelle haben keinen direkten Kontakt zu den Proben. Damit schließen sie eine Übertragung aus und schützen die Probenintegrität. Die Geräte werden über eine benutzerfreundliche Software gesteuert, die über Assistenten und Hilfsfunktionen ein schnelles Einrichten ermöglichen soll. Zusammen mit den Thermo Fisher Scientific qPCR-Reagenzien bilden die Dispenser eine komplette Workflow-Lösung.
Quelle: Thermo Fisher Scientific