Laborverschraubungen BOLA HT
Hitzestabil auch bei Vakuum
Bei hohen Temperaturen, im Vakuumbetrieb oder bei dünnen Wandstärken empfiehlt es sich, den Schlauch im Bereich der BOLA–Laborverschraubung zu stützen. Dies kann beispielsweise durch die Verwendung eines Glas- oder Metallrohrabschnittes geschehen. Der Schlauch kann somit nicht mehr nach innen ausweichen und undicht werden. Mit diesem Trick ist es unter anderem auch möglich, elastische, gummiartige Schläuche mit der BOLA-Laborverschraubung zu verschrauben.BOLA-Laborverschraubungen HT (High Temp) bestehen aus folgenden Bauteilen: Schraubkappe schwarz aus PPS, Innenteile bestehend aus Klemmring (PPS), Dichtkeil und Dichtplatte (beide aus PTFE) sowie zusätzlichem O-Ring bei Verschraubungen für Schlauchaußendurchmesser <3 mm (ohne Kontakt zum Durchflussmedium). Diese Laborverschraubungen zeichnen sich durch ihre gute chemische Beständigkeit aus und sind für Temperaturen von –50...+250 °C geeignet.