Serienverdünnungssystem Dilucups/Dilushaker
Ein neuer Weg für Serienverdünnungen
IUL Instruments bietet mit den fertig befüllten Dilucups eine raffinierte Alternative zur herkömmlichen Herstellung von Verdünnungen. Die gebräuchliche Vorbereitung von mikrobiologischen Verdünnungsstufen umfasst das Befüllen von Röhrchen mit Pepton oder NaCl mit anschließendem Autoklavieren und Lagerung bei kühlen Temperaturen. Durch den Flüssigkeitsverlust während des Autoklavierschritts rechnet man immer mit einem Standardfehler.
Diese Vorgehensweise entfällt bei der Verwendung der Dilucups. Die mit exakt 9 ml sterilem Verdünnungsmedium vorabgefüllten Behälter sind in Reihen mit 9 Einheiten erhältlich. Die benötigte Anzahl von Dilucups wird einfach aus der Reihe getrennt und in den Dilushaker gestellt. Durch Abziehen der Schutzfolie kann das Pipettieren der Probe erfolgen. Nach jedem Verdünnungsschritt rotieren die Cups auf dem Shaker. Somit entfällt das Aufschütteln mittels Vortex. Die berechnete Zeitersparnis liegt bei >40 % verglichen mit der konventionellen Methode. Durch die spezielle Konstruktion wird das Verschütten der Probenflüssigkeit zuverlässig verhindert.
Unter streng kontrollierten Qualitätsstandards werden die Cups, die als Pepton-, NaCl- oder Ringerlösung erhältlich sind, hergestellt. Nach Gammastrahlsterilisation verlassen die Cups mit einem Qualitätszertifikat versehen die Produktion. Durch die einfache und lange Haltbarkeit von einem Jahr bei Raumtemperatur und die beträchtliche Kostenersparnis gegenüber der konventionellen Methode wird im Laboralltag mehr Flexibilität ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.iul-instruments.de/produkte/probenvorbereitung/diluter/9.html.