Liquid-Robotics
Automatisches Patch-Clamping-System
Fluxion Biosciences hat ein neues Zellanalysesystem für das schnelle Screening in der Arzneimittel- und Grundlagenforschung auf den Markt gebracht. Die patentierte Mikrofluidik-Plattform ermöglicht eine hochpräzise, funktionelle Analyse diverser Ionenkanäle im Mikrotiterplattenformat.
Matchmaker+
Das IonFlux 16 bzw. IonFlux HT (High Throughput) ist ein Tischgerät für automatisches Patch-Clamping von spannungs- und ligandengesteuerten Ionenkanälen. Die Patch-Clamp-Messungen erfolgen in speziell entwickelten 96-Well- (bzw. 384-Well- für das IonFlux HT) IonFlux-Platten. Es können bis zu 250 bzw. 1000 Datenpunkte pro Stunde generiert werden.
Die IonFlux-Platten bestehen aus 8 (bzw. 32) Regionen mit je 12 Wells. Jede einzelne Region stellt ein individuelles Experiment dar. Pro Experiment gibt es 2 Patch-Zonen, in denen 20 Einzelzellen angesaugt, abgedichtet und das elektrische Signal aufgezeichnet wird. Zusätzlich gehören zu jeder experimentellen Region 8 Substanzen-Wells. Sie ermöglichen die schnelle Applikation von bis zu 8 verschiedenen Wirkstoffen und den Austausch der Substanzen (<50 ms). Weiterhin gibt es ein Well für die Zellsuspension und ein Well für den Zellabfall.
Das gasabdichtende Interface verschließt die IonFlux-Platten im Gerät und führt zugleich die Elektroden in die dafür vorgesehenen Wells ein. Mittels pneumatischen Drucks und der speziellen Mikrofluidik wird die Flüssigkeitsbewegung in den IonFlux-Platten kontrolliert.
Das System besteht aus einem Lesegerät, einer Kontroll- und Analysesoftware, dem Computer und den IonFlux-Einweg-Platten.