LabortechnikEGNATON e.V.
Im Rahmen eines internationalen Konsenses versteht man heute unter "Nachhaltigkeit" die Umsetzung eines in drei Säulen – ökonomische -, ökologische Qualität und sozio-kulturelle Aspekte - gegliederten Forderungskatalogs. Bezogen auf Laboratorien stehen vor allem die Reduzierung der hohen Betreiberkosten infolge extrem hohen Energieverbrauchs und Verbrauchsmaterials aber auch der gesamten Einrichtung im Vordergrund. Natürlich mindern derartige Maßnahmen gleichzeitig das ökologische Risiko.
Konrad Kreuzer, Präsident von EGNATON und Geschäftsführer von Waldner Laboreinrichtungen: "Wir wollen mit EGNATON ein internationales Expertennetzwerk aufbauen. Der Verein ist praktisch eine Plattform, auf der sich Fachleute treffen und austauschen, die so vielleicht nie zusammengefunden hätten. Die Ansätze, die sich dann aus den einzelnen Fachkreisen ergeben, werden veröffentlicht oder auch zu neuen Benchmark-Programmen zusammengeführt. EGNATON ist dazu da, die Themen der Laborbranche und vor allem der Mitglieder aufzugreifen und entsprechende Lösungsansätze zu erarbeiten. Deshalb braucht der Verein Mitglieder, die an zukunftsfähigen und nachhaltigen Konzepten im Laborbau interessiert sind. Jedes Mitglied bereichert unsere Arbeitsgruppen und trägt zu einem ganzheitlichen Blickwinkel auf die entsprechende Frage bei."