Labortechnik

Chemie ist Trumpf

„Sicherheitshandschuh“ neutralisiert „ätzenden Gefahrstoff“: Wie die Sicherheitsausrüstung im wirklichen Leben kann eine Abwehrkarte im Spiel Chemundo® so manche Gefahr abwenden. Neu im Chemikershop von chemo-Line® ist dieses Kartenspiel für 2 bis 6 Mitspieler von 12 bis 92 Jahren. Der italienische Name ist zugleich Wortspiel und Programm: Chemundo®, zu Deutsch „die Welt“, führt spielerisch durch die Welt der Chemie.

Die Regeln vom Spiel und seinen Varianten können mit Hilfe des Begleitheftes (in Deutsch und Englisch) schnell selbst erlernt werden. Thematisch vermittelt das Kartenspiel Grundlagen der anorganischen und der organischen Chemie, wie zum Beispiel den Aufbau von Salzen aus Ionen und ihre Benennung, homologe Reihen oder Gefahrstoffsymbole.

In System und Logik sind die 3 Spielvarianten Chemundo®, Chemundo®-Rommé und Chemundo®-Poker vergleichbar mit bekannten Kartenspielen wie Mau-Mau, Uno®, Rommé oder Poker. Der Kartensatz umfasst jeweils 55 anorganisch-chemische und organisch-chemische Komponentenkarten sowie Joker und Aktionskarten. Auch ohne chemische Vorkenntnisse macht das Spiel Spaß.

Buchstäblich „spielend“ lernt der Mitspieler, Propanol von Propanal zu unterscheiden, während er versucht, im Spiel zu bleiben. So gehört es zu den Regeln, beim Ablegen einer Spielkarte den Namen der Verbindung beziehungsweise das Ionenverhältnis zu nennen. Weiß ein Spieler keine Antwort, muss er eine Strafkarte ziehen. Wer bei dem Spiel gewinnen will, muss sich also früher oder später mit Chemie auseinander setzen. Nicht nur für Großeltern oder Paten ist es ein außergewöhnliches Geschenk für das Enkel- oder Patenkind. Und vielleicht wird dieses Chemie-Kartenspiel der Auslöser für die Kariere in einem Chemieberuf. Kaufen kann man es online unter www.chemoline.de für 9,95 €.
Auf der analytica wird Chemundo® in der Halle B1, Stand 440 dem Publikum vorgestellt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schweizer-Chemikershop chemoLine®

In neuem Design

Auf der Chemiemesse Ilmac in Basel wurde die neue Internetseite von www.chemoLine.ch vorgestellt. Auf dem Messestand  fanden die Besucher zudem tolle Mitbringsel gleich zum Anprobieren oder Anfassen frei nach dem Motto "Naturwissenschaft muss nicht...

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige