Feuchtesensor SHT25

Miniatur-Feuchtesensor

Sensirion hat für Anwendungen mit höchsten Genauigkeitsanforderungen den SHT25-Feuchtesensor auf den Markt gebracht. Dies bedeutet einen weiteren Meilenstein im Rahmen der Einführung des weltweit kleinsten digitalen Feuchtesensors. Der SHT25 misst die relative Feuchte und Temperatur über einen Messbereich von 0...100 % r.F. bzw. –40...+125 °C. Für die Feuchte wird eine typische Genauigkeit von 1,8 % r.F. (bei 25°C) erreicht und der Temperatursensor erzielt eine Genauigkeitswert von ±0,2 °C. Die maximalen Abweichungen betragen über einen weiten Messbereich nur ±2 % relative Feuchte bzw. ±0,3 °C.

Der SHT25 reflow ist lötbar, verfügt über eine I2C-Schnittstelle und zeichnet sich durch seinen niedrigen Energieverbrauch aus. Ein ausführliches Datenblatt finden LABO-Leser unter http://www.sensirion.com/humidity-sensor-sht25-datasheet.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Feuchte- und Temperatursensor

Winzling

Der kleine Feuchte- und Temperatursensor SHTC1 wurde speziell für mobile Endgeräte entworfen, bei welcher die Produktgröße eine entscheidende Rolle spielt. Sensirion hat die Anforderung „kleiner ist besser“ konsequent verfolgt und den...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige