Filterpapierkatalog

Neuer Filterpapier- Katalog

Auf 16 Seiten stellt ALBET-Hahnemuehle S.L. in einem neuen Katalog das seit Jahren bekannte und bewährte Filterpapier-Sortiment aus Dassel vor. Darin werden die hochwertigen Filtrierpapiere für quantitative und qualitative Analysen sowie Glasfaserfilter vorgestellt. Zusätzlich beinhaltet er eine Übersicht der in der Qualitätskontrolle verwendeten Prüfverfahren, die für höchste Qualität stehen. Diese erläutert kurz und verständlich das Vorgehen der einzelnen Verfahren.

Der Katalog ist übersichtlich und strukturiert aufgebaut, um eine schnelle Vermittlung der relevanten Informationen zu ermöglichen. Von jedem Filtrierpapiertyp werden die allgemeinen Informationen sowie deren technische Eigenschaften und Anwendungsbereiche aufgeführt. Natürlich enthält er auch die benötigten Bestellinformationen sowie die Kontaktdaten, um eine einfache und schnelle Bestellung zu ermöglichen.

Dieser Filterpapier-Katalog ist der erste Teil einer neu entstehenden Sortiments-Dokumentation, welche zurzeit durch ALBET-Hahnemuehle S.L. erarbeitet wird. Er ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich. Ein Gesamtkatalog der Albet-Hahnemuehle S.L., in dem auch unter anderem die Membranfilter und Filterhalter vertreten sein werden, soll Ende des Jahres dem Markt zur Verfügung stehen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige