Labortechnik

Hochpräzisionsglasrohre

Über ihre Tochtergesellschaft, The Technical Glass Co. (www.goodfellow.com/technicalglass) bietet Goodfellow eine große Auswahl an Hochpräzisionsglasrohren in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Materialien für Anwendungen an, bei denen es auf Präzision ankommt.

Runde, Kapillar-, Mehrloch-, quadratische sowie rechteckige Rohre sind mit einem Präzisionsdurchmesser von 0,05¿300 mm erhältlich, aber auf Anfrage auch mit größerem. Neben den standardmäßigen Rohrmaterialien wie z.B. Kalknatronglas, Borsilikatglas, Quarz- und Saphirglas kommen bei Präzisionsanwendungen auch Sondermaterialien wie beispielsweise Aluminosilikatglas, bleifreies Glas und Dichtungsglas (z.B. Kovar® Dichtungsglas von Corning Inc.) zum Einsatz. Um zu gewährleisten, dass für bestimmte Anwendungen immer die passenden Materialien ausgewählt werden, stehen den Kunden Spezialisten von Goodfellow und Technical Glass bei allen Stadien der Produktentwicklung zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Labortechnik

Hauchdünne Folien

Unter den vielen Goodfellow-Folien für Forschung und Produktentwicklung befinden sich auch Folien mit einer Stärke von nur 0,00025 mm. Im kompletten Sortiment sind mehr als 50 Reinmetalle und etwa 100 Legierungen vertreten.

mehr...

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige