Regelpakete für Drehschieber-VakuumpumpenHochsieder mit geregeltem Vakuum verdampfen
Bei Verwendung von hochsiedenden Lösemitteln in der Feinvakuumdestillation wird häufig das Vakuum vorgegeben und mit der Temperatur als variable Größe gearbeitet. Durch schwankende Parameter kann es unter Umständen äußerst schwierig sein, diese Größe konstant zu halten und somit reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Die neuen VACUUBRAND Regelpakete für Drehschieber-Vakuumpumpen ermöglichen nun eine wesentlich exaktere Verdampfung der gewünschten Stoffe bei gleichzeitiger Erhöhung des Automationsgrades und der Verdampfungsgeschwindigkeit. Gemäß Sollwertvorgabe und automatischer Hysterese wird das Vakuum durch zyklisches Öffnen und Schließen eines Vakuumventils nahezu konstant gehalten. Selbst Lösemittelgemische lassen sich so problemlos trennen.
VACUUBRAND bietet zwei neue Regelpakete mit Vakuum-Controller an, die für Anschlüsse mit KF DN 16 oder DN 25 ausgelegt sind. Ein- und zweistufige Drehschieberpumpen mit je nach Anwenderbedarf unterschiedlichem Saugvermögen sind hierfür gleichermaßen geeignet. Die Pakete enthalten alle benötigten Komponenten. Der Vakuum-Controller CVC 3000 mit chemisch beständigem Vakuumsensor VSP 3000, Vakuumregel-Ventil und Anschlussteilen kann mit einer bereits vorhandenen oder einer neuen Drehschieberpumpe kombiniert werden. Der Controller regelt bedarfsorientiert das Prozessvakuum im Bereich von Atmosphärendruck bis 10-3 mbar. Das in Keramik gekapselte Messelement des Vakuumsensors (nach Pirani) ist äußerst beständig gegenüber vielen Chemikalien wie auch gegen mechanische Belastung. Versehentliche Stoßbelüftung, die bei herkömmlichen Pirani-Sensoren den empfindlichen Messdraht zerstören könnte, stellt somit keine Gefahr mehr dar.

Im Lieferumfang enthalten ist der Controller CVC 3000 mit Standfuß für Tischaufstellung oder Stativmontage, der Vakuumsensor VSP 3000 sowie ein chemisch beständiges Vakuumventil VV-B 15C und ein T-Stück jeweils passend zu den KF-Anschlüssen, zugehörige Spann- und Zentrierringe sowie eine Schlauchwelle.
Weitere Beiträge zum Thema
Chemiepumpstand PC3001 VARIOproMit konstant hoher Verdampfungsrate
Verdampfungen unter Vakuum stellen meistens sehr unterschiedliche Anforderungen an Pumpenleistung und Vakuumregelung. Der neue Chemiepumpstand PC 3001 VARIOpro von Vacuubrand zeichnet sich durch ein auf 2 m³/h verbessertes Saugvermögen aus und erweitert damit das Einsatzspektrum.
…mehr

Pumpenleistung und VakuumregelungChemiepumpstand für Endvakuum von 2 mbar
Verdampfungen unter Vakuum stellen meistens sehr unterschiedliche Anforderungen an Pumpenleistung und Vakuumregelung. Der neue Chemiepumpstand PC 3001 VARIOpro von VACUUBRAND bietet hierfür eine anwenderfreundliche, integrierte Lösung und knüpft in Sachen Präzision und Langlebigkeit an seinen Vorgänger PC 3001 VARIO an. Die neue "pro"-Version zeichnet sich durch verbessertes Saugvermögen von 2 m³/h aus und erweitert damit das Einsatzspektrum.
…mehr
Weitere Beiträge zu dieser Firma
Intelligenter VakuumpumpstandSpart Energie und Wartungskosten
Die „Total Cost of Ownership“ so niedrig wie möglich zu halten, war eines der Ziele bei der Entwicklung des Pumpstandes PC 3001 Variopro von Vacuubrand.
…mehr

Weitere Beiträge in dieser Rubrik
PCB- und Dioxin-AnalytikVollautomatisiertes Probenaufreinigungssystem
Vollautomatisierung im Clean-up der PCB- und Dioxin-Analytik für Lebensmittel-, Futtermittel- und biologische Proben sowie Proben aus der Umwelt: LCTech bringt mit dem DEXTech 16 laut eigenen Angaben das erste vollautomatisierte Probenaufreinigungssystem für die PCB- und Dioxin-Analytik auf den Markt.
…mehr