XRF-Handgerät Niton XL3t

XRF-Handgerät gewinnt R&D 100 Award

AnalytiCON Instruments bietet mit dem Niton XL3t ein Handgerät zur quantitativen Elementanalyse durch Röntgenfluoreszenz an. Dieses Gerät ist nun Träger des begehrten R&D 100 Award in den USA. Dort werden von einer unabhängigen Jury die 100 technologisch wichtigsten Produkte ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr im Markt eingeführt wurden.

Die Handgeräte der Niton XL3t-Serie analysieren zerstörungsfrei Materialien auf ihre qualitative und quantitative elementare Zusammensetzung. Die messbaren Elemente reichen von Magnesium bis hin zu den Transuranen. In dem tragbaren Instrument, das nur ca. 1,3 kg wiegt, befindet sich eine 50-kV-Miniaturröntgenröhre mit 2 W Leistung und eine Vielzahl von Filtern, um eine große Bandbreite von Anwendungen abzudecken. Im Gerät arbeiten ein digitaler 80-MHz-Signalprozessor sowie weitere Rechenprozessoren. Sie sorgen für schnelle Messung, Verarbeitung und Speicherung der Daten.

Die Analysatoren werden hauptsächlich in der Produktion, in der Überwachung und in der Qualitätssicherung eingesetzt.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige