Premiumanbieter

analyticon instruments gmbh
Produkte / Services
Produkte und Dienstleistungen der analyticon instruments gmbh
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Einfach wissen, was drin ist (www.labo.de)
Mobile NIR-Spektrometer für die Rohstoff- und Inprozesskontrolle
Mobile und prozessintegrierte NIR-Spektrometer haben gegenüber der Laboranalytik nach Probenzug zahlreiche Vorteile. Ein Überblick über die Vorteile und mögliche Applikationen.


Robuster LIBS-Analysator
Der Katana sorter ist ein robustes Handspektrometer für die tägliche Sortierroutine im Metallbereich.


Edelmetall-Analysator Niton DXL (www.labo.de)
Edelmetall-Ankauf ohne Risiko
Profis analysieren Edelmetalle vor dem Ankauf sehr genau. Dass das weder zeitaufwendig noch kompliziert sein muss, beweist das neue Spektrometer Niton DXL aus dem Hause analyticon instruments.


Produkt der Woche (www.labo.de)
Mobiles RFA-Spektrometer XL2: Nehmen Sie das Labor in die Hand
Haben Sie wirklich das richtige Material? Verwechslungen sind schnell passiert und können teuer sein.


Produkt der Woche (www.labo.de)
"Labor in der Hand" - RFA-Handspektrometer XL3 analysiert direkt vor Ort
Der mobile Röntgenfluoreszenz-Analysator Niton XL3 ist das ideale Instrument für anspruchsvolle Aufgaben in der Qualitätssicherung.


Produkt der Woche (www.labo.de)
Neues Handspektrometer TruScan RM
"Lean Manufacturing" beginnt bei der Rohstoffkontrolle
Pharma-Produzenten sind nun verpflichtet eine 100%-Kontrolle der eingehenden Wirkstoffe durchzuführen. Dies ist mit extrem hohem zusätzlichem Testaufwand verbunden. Das neue, kleine Raman-Handspektrometer TruScan RM hilft diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen und macht den erforderlichen Mehraufwand bezahlbar.


Mobiler PCR-Analysator Razor EX (www.labo.de)
Anthrax vor Ort erkennen
Milzbrand, Pest, Pocken, Q-Fieber – gefährliche Bioerreger in den Händen von Terroristen sind ein hochdramatisches Schreckensszenario. Der entscheidende Faktor bei der Identifizierung unbekannter biologischer Bedrohungen ist die Zeit.


Edelmetall-Ankauf ohne Risiko (www.labo.de)
Der neue Analysator "Niton DXL" prüft blitzschnell und genau
Profis analysieren Edelmetalle vor dem Ankauf sehr genau. Dass das weder zeitaufwendig noch kompliziert sein muss, beweist das neue Spektrometer Niton DXL aus dem Hause analyticon instruments.


Life Sciences Innovations (www.labo.de)
Anthrax direkt vor Ort erkennen


Raman-Spektrometer-TruScan RM (www.labo.de)
Raman-Spektrometer-Treffen
Identitätsprüfung bei Pharmaka
Parallel zur analytica fand in München ein Anwendertreffen für Nutzer des mobilen Raman-Spektrometers TruScan RM statt. Pfizer etwa setzt zwei TruScan im Lager ein, um Rohmaterialien zu überprüfen und ein weiteres in der Produktion des Freiburger Standorts.


Raman-Handspektrometer TruScan RM (www.labo.de)
Neues Raman-Handspektrometer
Schnelle 100%-Identitätsprüfung im Wareneingang
Viele pharmazeutische Produzenten streben eine 100%-Kontrolle der eingehenden Rohstoffe an. Das gewährleistet neben der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen dem Verbraucher echte Sicherheit.


Mobiles Raman-Spektrometer FirstDefender RMX (www.labo.de)
Gefahrstoffe vor Ort identifizieren
Ein neues, mobiles Raman-Spektrometer unterstützt jetzt die Auslandseinsätze der Bundeswehr. Der Hintergrund: Immer wieder stoßen die Soldaten auf potentielle Gefahrstoffe. Insbesondere sogenannte Selbstlaborate bergen ein unberechenbares Risiko.


RFA-Analysatoren XL2/XL3 Air (www.labo.de)
Neue, mobile Legierungsanalysatoren
Zwei neue tragbare Röntgenfluoreszenz-Analysatoren machen von sich reden. analyticon instruments, seit 10 Jahren einer der führenden Anbieter von Legierungsanalysatoren, hat die neuen Modelle Niton XL2 Air und Niton XL3 Air+ jetzt vorgestellt.


Mobile Asbesterkennung
Der neue microPHAZIR Asbestos ist ein mobiles, robustes Nahinfrarot-Handspektrometer zur schnellen und zerstörungsfreien Identifikation asbesthaltiger Materialien und Asbestfasertypen. Das Gerät eignet sich ideal für den Einsatz bei Behörden und Berufsgenossenschaften sowie in der Sanierungs-, Bau- und Recycling-Industrie.


Röntgenfluoreszenz-Analysator Niton XL3tS... (www.labo.de)
Mobile Röntgenfluoreszenz-Analysen
AnalytiCON Instruments präsentiert mit der GOLDD-Technologie laut Pressemitteilung einen Meilenstein in der Röntgenfluoreszenz-Analyse leichter Elemente. Diese neue Technologie wurde von Thermo Fisher Scientific entwickelt.

XRF-Handgerät Niton XL3t (www.labo.de)
XRF-Handgerät gewinnt R&D 100 Award
AnalytiCON Instruments bietet mit dem Niton XL3t ein Handgerät zur quantitativen Elementanalyse durch Röntgenfluoreszenz an. Dieses Gerät ist nun Träger des begehrten R&D 100 Award in den USA. Dort werden von einer unabhängigen Jury die 100 technologisch wichtigsten Produkte ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr im Markt eingeführt wurden.


XL3t gewinnt den R&D 100 Award
Handgerät zur Elementanalyse unter den 100 wichtigsten Technologie-Produkten


Tragbares NIR-Spektrometer PHAZIR (www.labo.de)
Nicht nur für Futtermittel
AnalytiCON stellt mit dem PHAZIR das erste tragbare NIR-Spektrometer vor. Dieses Handgerät ist ein vollwertiges Spektrometer für den nahen Infrarotbereich zwischen 900 und 2400 nm. Der PHAZIR als Universalgerät für On-site-Messungen wurde u.


NIR-Handspektrometer PHAZIR (www.labo.de)
NIR-Handspektrometer
AnalytiCON Instruments hat mit dem PHAZIR das erste tragbare NIR-Spektrometer im Programm. Dieses Handgerät ist ein vollwertiges Spektrometer für den nahen Infrarotbereich von 900...2400 nm. Dank der intuitiven Bedienung können auch Nicht-Experten das Gerät für qualitative und quantitative Messungen einsetzen.


RFA-Gerät ARL QUANT´X + Software UniQuant (www.labo.de)
Software-Kombination für die RFA
Die standardlose Fundamental-Parameter(FP)-Software UniQuant für wellenlängendispersive RFA-Geräte ist mittlerweile zur Legende geworden. Nun gibt es eine Premiere: UniQuant ist erstmalig im Teamwork mit einem energiedispersiven RFA-Gerät – dem ARL QUANT’X (ThermoFisher Scientific) – verfügbar.


NIRSystem XDS MasterLab (www.labo.de)
Gerät zur NIR-Tablettenanalyse
Das FOSS XDS MasterLab™ stellt die neueste Generation der Nahinfrarot-(NIR-)Analysatoren zur zerstörungsfreien Messung von Tabletten, Feststoffen und Flüssigkeiten dar. Das Gerät beschleunigt Routinemessungen erheblich und verkürzt dadurch Prozessabläufe und Wartezeiten.


NIR-Handspektrometer PHAZIR (www.labo.de)
NIR-Handspektrometer
Das PHAZIR Rx ist ein Nahinfrarot-(NIR-)Handspektrometer für den Einsatz in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Es ermöglicht die schnelle, mobile Analyse an nahezu jedem Ort, in der Produktion, im Wareneingang oder im Materiallager.


Schwermetall-Prüfgerät Toy Checker (www.labo.de)
Schnelles Screening auf Schwermetalle
Blei, Quecksilber, Arsen oder Cadmium in Farben, Kunststoffen oder Fertigprodukten lassen sich jetzt mit einem Schnelltest problemlos nachweisen. Dieses Toy Checker genannte Gerät wird einfach auf die Oberfläche beispielsweise eines Spielzeugs gehalten und die Schwermetallkonzentration auf dem Display abgelesen.


Eines der besonderen Merkmale...
der tragbaren RoHS-Analysatoren XLt 797 von AnalytiCON Instruments ist der integrierte Prozessor. In Sekundenbruchteilen berechnet er Analysen sicher und präzise und stellt sie noch während des Messvorganges ständig aktualisiert auf dem Display dar.


Röntgenfluoreszenz aus dem Handgelenk
Sie passen in eine Hand, die RFA-Instrumente von NITON, einem in den USA beheimateten Spezialisten für tragbare RFA-Geräte. Aber nicht mit links wird gearbeitet, sondern sehr spezialisiert auf die Elementanalyse direkt vor Ort und für Proben, wie sie die Umweltanalytik dort zu bearbeiten hat.


Cadmium in Kunststoffen?!
