Mobiler PCR-Analysator Razor EX

Anthrax vor Ort erkennen

Milzbrand, Pest, Pocken, Q-Fieber – gefährliche Bioerreger in den Händen von Terroristen sind ein hochdramatisches Schreckensszenario. Der entscheidende Faktor bei der Identifizierung unbekannter biologischer Bedrohungen ist die Zeit. Je schneller die tödliche Gefahrenquelle erkannt ist, desto eher können lebensrettende Maßnahmen eingeleitet werden.

In solchen Situationen kommt der neue, mobile PCR-Analysator Razor EX von analyticon instruments zum Einsatz. Er identifiziert Bioerreger in Echtzeit direkt vor Ort. Nur eine winzige Probe ist nötig und nach maximal 30 Minuten liegt ein verlässliches Analyseergebnis vor. Besonders zeitsparend: Der Analysator testet die Probe gleichzeitig auf 10 verschiedene Erreger. Dies gelingt mit patentierten Reaktionsracks. Darin sind bereits alle benötigten Reagenzien in gefriergetrockneter Form enthalten.

Der akkubetriebene Razor EX arbeitet auch unter extrem unwirtlichen Bedingungen, wie sie bei den unterschiedlichsten Vor-Ort-Einsätzen anzutreffen sind, äußerst zuverlässig. Zur schnellen Erkennung nutzt das Gerät die DNA-basierte PCR-Technologie. Sie gilt als eine der sichersten Methoden zur Identifikation unbekannter Bioerreger. Um die Analyse von Verdachtsproben auf Krankheitserreger und Toxine zu beschleunigen, gibt es jeweils typische Reaktionsracks für verschiedene Bedrohungsszenarien. Typisch sind Anthrax- und Bio-Kampfstoffanalytik bei terroristischen Verdachtsfällen und Militäreinsätzen sowie Trinkwasser- und Umweltanalytik in Katastrophengebieten.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mikroplatten-Pipette

Manuell, aber mit Servomotor

Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für  Anwendungen  wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem...

mehr...
Anzeige

Einweg-Mahlbecher

Arzneimittel ICH Q3D-konform prüfen

Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.

mehr...

Transfektionsreagenz

Gen-Silencing

Fuse-It-siRNA ist ein Transfektionsreagenz für schnelles und effizientes Gen-Silencing. Auch in sensitiven und schwierig zu transfizierenden Zellen, wie z.B. primären Keratinozyten, beweist es hohe Biokompatibilität.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Killerzellen

Medium für die Kultivierung

Mit dem neuen NK MACS® Medium ermöglicht Miltenyi Biotec die spezifische Kultivierung von menschlichen natürlichen Killerzellen, den sogenannten NK-Zellen. Mit diesem Zellkulturmedium kann der Anwender von voll funktionsfähigen Zellen profitieren,...

mehr...