Mikroskopie und Bildauswertung
Mikrowelle beschleunigt Nobelpreis-Synthesen
Der Amerikaner Richard Heck und die Japaner Ei-ichi Negishi und Akira Suzuki sind für ihre zur Synthese von organischen Molekülen mit dem diesjährigen Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet worden. Die drei Wissenschaftler erhielten die Auszeichnung für die Entwicklung von palladiumkatalysierten Kreuzkopplungsreaktionen für die organischische Synthese. Kreuzkopplungsreaktionen wie die Heck-, Negishi und Suzuki-Reaktionen werden insbesondere zur Synthese von neuen medizinischen Wirkstoffen eingesetzt, aber auch in der organischen Elektronik wie zum Beispiel bei der Entwicklung neuer Leuchtstoffe für blaue OLEDs.
Derartige Reaktionen können durch den Einsatz der Mikrowellenaktivierung enorm beschleunigt werden. Im Mikrowellen-Synthesizer Explorer 12 Hybrid von CEM werden die Heck-, Negichi und Suzuki-Reaktionen in wenigen Minuten mit hoher Ausbeute realisiert. Mit einem Autosampler wird die automatische Arbeit ermöglicht.