Bilderfassungs- und -auswertungs-Software VIS 5.0
Bilddokumentation komfortabler und sicherer
Die Software VIS 5.0 von der Optometron GmbH zur Bilderfassung, Dokumentation und zum Messen steht in einer überarbeiteten Version zur Verfügung. Das Programm startet automatisch nach dem Einlegen der CD mit einem Installationsmenü und ist zwischen Deutsch und Englisch umschaltbar. Es gibt dem Anwender erste wichtige Informationen, stellt sicher, dass die Hardware und die Treibersoftware installiert werden, und führt auf einfache Weise durch das Setup.
Die neue Version unterscheidet bei den Messgrafiken zwischen der Hauptfarbe für Ergebnisse – die Messwerte – und der Nebenfarbe für Hilfslinien. Der Nutzer erkennt so schneller und sicherer, was Ergebnis und was eine Hilfseinblendung ist.
Im Life-Bild kann eine Autofokus-Anzeige zugeschaltet werden. Die Software sucht im Kreis im Bildzentrum den besten Kontrast. Am rechten Bildrand ist ein grüner Balken eingeblendet. Der Kontrast erscheint in der Menüzeile als Prozentwert. Damit ist die Entscheidung für die schärfste Abbildung nicht mehr von der Tagesform des Nutzers oder der richtigen Anpassung seiner Brille abhängig, sondern von einem objektiven Wert. Je höher der Balken, umso höher ist der Kontrast und damit die Bildschärfe.
Firma zum Artikel
Die Funktion Overlay Fadenkreuz blendet ein Fadenkreuz mit Teilung ins Life-Bild ein. Im Ergebnisfeld erscheint die Distanz zwischen den Teilstrichen. Damit ist eine Messung in Echtzeit möglich. Wird das Fadenkreuz mit dem Mauszeiger gedreht, zeigt das Ergebnisfeld den Winkel zur Horizontalen.
Neu ist die Funktion Overlay X + Y. Sie blendet im Bildzentrum ein gelbes Doppelfadenkreuz ein. Die Abstände der Linien lassen sich mit den Kursor-Tasten symmetrisch zur Bildmitte verändern. Die Messwerte für X und Y erscheinen im Ergebnisfeld. Die Funktion X + Y gestattet eine Echtzeitmessung.