Produkt-News
IRAffinity-1 Integriertes Zubehör erhöht Analyse-Effizienz
Shimadzu, ein weltweit führender Hersteller in der Instrumentellen Analytik, hat für das IRAffinity-1 eine neue Zubehörserie vorgestellt. Diese "integrierten Zubehöre" nutzen die Einfach-Reflexion und die HATR-Technik. Sie verhindern Verunreinigungen des Systems, unterstützen einen höheren Probendurchsatz und gleichzeitig einen geringeren Probenverbrauch. Auch die Probenvor- und -nachbereitung wird einfacher.
Als FTIR-Gerät wird das IRAffinity-1 in Forschung und Entwicklung eingesetzt - für Qualitätsanalysen, wie zum Beispiel Oberflächenmessungen. Trotz kleinster Stellfläche bietet das Gerät einen Standardprobenraum, der zahlreiche Zubehöre aufnimmt und so den Nutzern größtmögliche Flexibilität für unterschiedliche Anwendungen eröffnet.
ATR (abgeschwächte Totalreflexion) ist eine bewährte Technik mit einer einfache Probenvor- und Nachbereitung. In kurzer Zeit lässt sich eine Identifikation oder Qualitätskontrolle aufbauen. Die "integrierten" Zubehöre verhindern darüber hinaus eine mögliche Verunreinigung des Probenraums.
Das neue Zubehörkonzept von Shimadzu fokussiert den hohen Probendurchsatz und das schnelle Messen. Die Zubehöre sind aus der Einfach-Reflexion und der HATR-Technik. So wird es zum Beispiel durch eine Einfach-Reflexion-Einheit möglich, große Proben zu verarbeiten, da die Messposition über dem Gerätegehäuse liegt. Diese Zubehöre erweitern das ohnehin schon vielfältige Angebot.
Die heutige Generation der FTIR-Geräte mit ATR-Zubehör, intelligenten Vergleichsbibliotheken und äußerst nutzerfreundlicher Software arbeitet so eigenständig, dass auch ohne langwierige Mitarbeiterschulungen hochwertige Analysenergebnisse erzielt werden.
Für weitere Informationen:
Shimadzu Deutschland GmbH
Albert-Hahn-Str. 6-10
47269 Duisburg
Tel.: 0203-7687-0
Fax.: 0203-766625
Mail: info@shimadzu.de