Isolierboxen-Programm

Effiziente Isolierbox

Die neue Isolierbox von Storopack schließt innen mit einer Kante zum flachen Einsetzen der Kühlakkus ab. Auf diese Weise ist das Kühlmittel ohne das sonst übliche Aufsatzfach über dem Transportgut platziert und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Besonders empfindliche Stoffe wie Impfseren können auf diese Weise bis zu 36 Stunden im Temperaturspektrum 2...8 °C transportiert werden.

Das Einsparen des Aufsatzfaches hat zwei Vorteile: Beim Füllen der Isolierbox entfällt ein Arbeitsschritt und die volumenabhängigen Versandkosten sind niedriger, weil der Behälter eine geringere Höhe hat. Die Akkus ungeordnet mit dem Packgut in den Behälter zu geben, ist für empfindliche Produkte keine Alternative, weil dies zu einer ungleichmäßigen Kühlung führt.

Die neue Isolierbox mit einem Volumen von 7,3 l hat Außenmaße von 33 x 22,5 x 22,5 cm. Je nach den klimatischen Bedingungen während des Transports und den thermischen Eigenschaften des Transportgutes werden bis zu drei Akkus flachliegend über der Ware eingesetzt. Um die Kühlleistung weiter zu erhöhen, können zwei zusätzliche Akkus hochkant in dafür vorgesehene Rippenunterteilungen eingeschoben werden.

Der Transportbehälter aus Neopor mit integriertem Akkufach ergänzt das breite Angebot an Isolierboxen von Storopack. Ist keine der 30 Standardausführungen geeignet, wird eine kundenspezifische Lösung entwickelt.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Nukleinsäure-Amplifikation

PCR-Thermocycler

Der "Mastercycler® X40" von Eppendorf ist ein PCR-Thermocycler mit intuitiver Benutzeroberfläche. Der Griff kann mit einer Hand bedient werden, und ein Sicherheitsdeckel passt sich vom Druck her automatisch an.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige