Mimetall-Thermometer TBHI

Stabiler Zeiger

Basierend auf der TBI-Baureihe wurde von Baumer mit dem Bimetall-Thermometer TBHI eine robuste Ausführung entwickelt, die sich insbesondere für die harten Bedingungen in der chemischen und petrochemischen Industrie eignet. In der Schwerindustrie übliche Erschütterungen fängt das Thermometer über die Wellenführung ab, so dass die Temperaturanzeige stabil ist. Der Einsatz einer Dämpfungsflüssigkeit (Silikonöl) verhindert zusätzlich Vibrationen des Zeigers und ist bis zu einer maximalen Messtemperatur von 250 °C möglich.

Die komplett verschweißte Konstruktion aus Edelstahl, das verstärkte Gehäuse mit Bayonettring, die Schutzart IP 68 gemäß EN60529-Standard sowie ein optionales Sicherheitsglas machen das Gerät äußerst robust. Der Bayonettring ist mit einer Silikondichtung staub- und leckdicht abgeschlossen. Das TBHI kann Temperaturbereiche von -70…600 °C messen und entspricht den Genauigkeitsklassen 1 und 2 gemäß EN13190-Standard. Das Tauchrohr ist mit 6 oder 8 mm Durchmesser und in einer Länge von 60…1000 mm erhältlich. Das Gerät wird mit einer Vielzahl an festen und verschiebbaren Verschraubungen angeboten. Das Thermometer-Gehäuse ist bis zu 90° schwenkbar. Es kann vor der Montage durch Verdrehen der Balg-Armatur bis zu 360° eingestellt werden.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Temperatursensor

Sensor auf Basis der RTD-Technologie

Mit dem TER8 Temperatursensor erweitert Baumer sein Portfolio im High-End-Bereich. Der kompakte Sensor auf Basis der RTD-Technologie wurde speziell für die Applikationen entwickelt, bei welchen hohe Messgenauigkeit und die Einhaltung strenger...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laborkühler

Temperieren ohne Kältemittel

Peter Huber Kältemaschinenbau stellt auf der Analytica den Laborkühler „Piccolo 280 OLÉ“ vor. Das kompakte Gerät eignet sich für Heiz- und Kühlaufgaben. Es arbeitet thermoelektrisch mit Peltiertechnik.

mehr...