Datenschutz-Hinweis: Die Mailadressen werden von uns weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.
Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben einen neuen molekularen Vorgang entdeckt, wie sich chronische Entzündungen zurückbilden können.
mehr...Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert ein Forschungsprojekt zur Entwicklung von neuartigen Therapieansätzen gegen Arthritis. Eine Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Rainer H. Straub von der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Regensburg wird in den kommenden drei Jahren mit über 200000 Euro gefördert.
mehr...Mit einem neuen Wirkstoff ist es Forschenden erstmals gelungen, Arthritis bei Mäusen zu heilen. Die Wissenschaftler planen nun, die Wirksamkeit des Medikaments bei Menschen zu testen.
mehr...