Datenschutz-Hinweis: Die Mailadressen werden von uns weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.
Wasser, fruchtbare Böden und fossile Ressourcen stehen der wachsenden Weltbevölkerung nicht unbegrenzt zur Verfügung. Dabei bilden sie nicht nur die Grundlage für Nahrungsmittel, sondern auch für die Energieversorgung und für Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Kunststoffen und Chemiefasern.
mehr...Der Trend zur Biomassenutzung für die Energie- und Rohstoffversorgung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine besonders ressourceneffiziente Verwertung der biogenen Rohstoffe verspricht das Technologiekonzept "Bioraffinerie", da die möglichst vollständige und abfallfreie Verwertung der Biomasse einem integrativen Gesamtansatz folgt.
mehr...Wie können chemische Verfahrenstechnik und Biotechnologie die Zukunft gestalten? Antworten darauf wollen ProcessNet und die DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie bei der diesjährigen Jahrestagung vom 30. September bis 2. Oktober 2014 in Aachen geben.
mehr...Mehr forschen heißt Biotechnologie verstehen
Prof. Oliver Brüstle gelang noch Ende 2011 die Aufklärung einer seltenen Erbkrankheit. Andererseits zeigte sich im Januar 2012 die deutsche Biotech-Branche für das laufende Jahr verhalten optimistisch.
mehr...