
Mit Universalaufsatz und Softstart
Das Programm der Marke Assistent® umfasst auch eine Vielzahl elektronisch gesteuerter Apparate zum Messen, Mischen, Rühren und Schütteln.
Integra Biosciences bringt die Produktpalette der Welljet-Dispenser auf den Markt.
BMG Labtech hat seine Produktpalette um den Microplate Reader "VANTAstar" erweitert.
Mittlere und hohe Bindungskapazität
Dunn Labortechnik präsentiert die Krystal™-Platten und 8er-Streifen von Porvair Sciences für starke und mittlere Bindung von großen Molekülen und Proteinen für die Detektion von Biomolekülen.
Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für Anwendungen wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem einzigen Arbeitsschritt.
Für Mikrotiterplatten, PCR-Röhrchen, etc.
Der Co-Mix von Porvair Sciences ist ein kompakter, bedienerfreundlicher Multiformat-Mischer. Das per Touchscreen zu bedienende Gerät ermöglicht einen mühelosen Wechsel zwischen dem Mischen von 96- und 384-Well-Mikrotiterplatten.
Auch für Liquid-Handling-Plattformen
Hirschmann-plates bringen das langjährige Know-how der Firma Hirschmann für Präzisions-Glaskapillaren auch beim High Throughput Screening zum Einsatz. Als Einmal-Mikrotiterplatten aus Kunststoff mit Glaseinsätzen kombinieren sie die Vorteile der Kunststoffplatten mit den Vorteilen von Glas.
Seit über 30 Jahren auf dem Markt und immer auf der Suche nach Produkten, die Ihnen im Laboralltag den entscheidenden Vorteil bringen. Auf der diesjährigen analytica erfüllten die Produkte der Firma J.G.Finneran genau diese Anforderungen und Dunn Labortechnik konnte die deutschlandweite Vertretung übernehmen.
Greiner Bio-One auf der analytica 2014
Greiner Bio-One wird auf der analytica in München insgesamt sechs innovative Produktneuheiten vorstellen. Der Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie unterstreicht damit erneut die große Bedeutung von Forschung und Entwicklung bei dem deutsch-österreichischen mittelständischen Unternehmen.
Dank ihrer speziellen optischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften erfreuen sich Mikrotiterplatten aus Cycloolefin in der automatisierten Wirkstoffforschung großer Beliebtheit. Die neue 1536-well-Mikroplatte von Greiner eignet sich besonders gut für die Lagerung von Wirkstoffen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken