Datenschutz-Hinweis: Die Mailadressen werden von uns weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.
Laut HR-Report 2014/2015 von Hays und IBE planen 65 % der Befragten, neue Mitarbeiter einzustellen. Um diese zu rekrutieren, suchen deutsche Unternehmen aber nach wie vor mehrheitlich in Deutschland. Nur jedes vierte Unternehmen rekrutiert international und hiervon der Großteil vorwiegend im deutschsprachigen Ausland.
mehr...Arbeitnehmer mit Life-Science-Qualifikation sind häufig aktive Nutzer von sozialen Medien. Genau dort erhalten sie auch einen großen Teil der Jobangebote: Knapp zwei Drittel von ihnen haben in Deutschland im letzten Jahr ein Angebot über Social Media erhalten, mehr als in jeder anderen Branche.
mehr...Zwar bekunden mehr als 70 % der deutschen Unternehmen den hohen Stellenwert von Mitarbeiterbindung, haben dafür aber noch keine entsprechenden Maßnahmen im Einsatz. Auf der anderen Seite fällt es ihnen schwer, gute Mitarbeiter zu gewinnen.
mehr...Der spezialisierte Stellenmarkt www.jobvector.de für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker erzielt in der unabhängigen Studie "Deutschlands beste Jobportale 2013" die Bestplatzierung unter den Spezial-Jobbörsen.
mehr...