zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Synapsen

Ursache für Hirnerkrankung

Neuer genetischer Krankheitsmechanismus

„Timing ist alles“ bei der Signalübertragung zwischen Nervenzellen im Gehirn. Die allermeisten komplexen Leistungen, zu denen Menschen imstande sind, wären schwer beeinträchtigt, wenn ihre Nervenzellen nicht in der Lage wären, auf die tausendstel Sekunde genau miteinander zu kommunizieren.

Neurobiologie

Nervenzellen bündeln ihre Synapsen

Die Großhirnrinde ähnelt einer riesigen Telefonzentrale. Über unzählige Leitungen werden hier zum Beispiel aus den Signalen der Sinnesorganen Informationen über die Umwelt gewonnen. Um die Datenflut in sinnvolle Bahnen zu lenken, agieren die einzelnen Pyramidenzellen der Großhirnrinde wie winzige Telefonistinnen.

mehr...
Anzeige

Neurobiologie

Synapsen sind immer in den Startlöchern

Während Nervenzellen Informationen in ihrem Inneren schnell als elektrische Signale weiterleiten, kommunizieren sie untereinander an speziellen Kontaktstellen, den Synapsen. Dort werden chemische Botenstoffe, die Neurotransmitter, in sogenannten Vesikeln gespeichert.

mehr...
Anzeige

Verknüpfung von Nervenzellen

Proteinpaar steuert Informationsfluss im Gehirn

Neue Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns sind Neurowissenschaftlern aus Bonn und Heidelberg gelungen. An Gewebeproben von Mäusen konnten die Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) nachvollziehen, wie zwei bestimmte Proteine auf die Schaltzentrale des Gedächtnisses einwirken.

mehr...