
Filtersysteme für TIRF-Mikroskopie
Zur Realisierung des TIRF-Modus sind am Mikroskop einige technische Voraussetzungen erforderlich. Neben spezifischen Lasern und hochaperturigen Objektiven ist hierbei auf die Filterspezifikation zu achten.
Das Verständnis komplexer und schneller zellulärer Prozesse ist ein wichtiger Schritt zur Erforschung biologischer Vorgänge. Daher rücken dynamische Prozesse wie z.B. die Zellmigration, morphologische und biochemische Veränderungen von Zellen, wie Änderungen der intrazellulären Ionenzusammensetzung, immer mehr in den Vordergrund der heutigen biomedizinischen Forschung.
Lebende Zellen und schnell ausbleichende Fluoreszenzpräparate lassen sich nur mit entsprechender Kameratechnologie erfolgreich dokumentieren. Die neue digitale Mikroskopkamera Leica DFC365 FX kombiniert überzeugende Bildqualität mit sehr hoher zeitlicher Auflösung für schnelle Zeitreihenaufnahmen.