CCD-Spektrometer i-trometer
Backthinned CCD-Spektrometer
Bei backthinned CCD-Arrays ist die Empfindlichkeit über den gesamten Spektralbereich von 190...1100 nm erhöht und dabei in besonderem Maße im UV- aber auch im NIR-Bereich. Derartige CCD sind somit die Basis für den Aufbau breitbandig hochempfindlicher Spektrometer mit großem Dynamikbereich.
Die US-Firma B&W Tek, vertreten durch Polytec in Waldbronn, hat auf dieser Basis ein neues Spektrometer namens i-trometer entwickelt. Die Verwendung eines holographischen aberrationskorrigierten Flat Field Konkavgitters in Kombination mit einer optimierten Strahlführung hat zu einem stark streulichtreduzierten, insgesamt hochempfindlichen und mit einem bemerkenswerten Signal/Rausch-Verhältnis ausgestatteten System geführt.
Die Software gibt dem Anwender dabei die Möglichkeit, je nach Messaufgabe eher die Vorzüge der Empfindlichkeit oder die der hohen Dynamik auszuschöpfen. Die Lichteinkopplung führt über einen SMA905-Stecker – mit Faserbündel auch für einen hohen Lichtdurchsatz geeignet – und der Rechner-Anschluss erfolgt über USB2.0.
Die Standard-Wellenlängenbereiche sind 190...800 nm, 190...1100 nm und 350...1050 nm. Durch die freie Wahl der Spaltbreite lassen sich spektrale Auflösungen ab 1,5 nm realisieren. Dieses Spektrometer eignet sich somit ideal für die UV/VIS/NIR-Spektroskopie und kann auch als HPLC-UV-Detektor eingesetzt werden.