Fachbeitrag
Instrumenten-Integration im Labor
Das könnte Sie auch interessieren

Triple-Quadrupol-MS TSQ Quantum
Schnelle GC-MS/MS
Thermo Fisher Scientific hat seine GC/MS-Produktpalette um ein weiteres Massenspektrometer aus der TSQ-Quantum-Serie erweitert.Das TSQ Quantum bietet höchste Produktivität mit „bislang unerreichten Leistungsdaten für die Target Compound...


LIMS – Unternehmerischer Nutzen in Metalllaboratorien
Die Rationalisierung von Laborprozessen gewinnt zunehmend an Bedeutung, um die Effizienz in der Produktion und in der verarbeitenden Industrie zu maximieren. Dies gilt nicht zuletzt auch für den Metallbereich. Organisationen suchen nach neuen Wegen,...


Zetapotential bestimmen
Microtrac stellt mit „STABINO ZETA“ für die Zetapotenzialbestimmung einen Analysator vor, mit dem sich gleichzeitig mehrere Parameter bestimmen lassen.


Zwei Werte – zwei Methoden – gleiche...
TOC und CSB in der Abwasseranalytik
Der Autor von Shimadzu beschreibt die Summenparameter CSB und TOC, mit denen Wasser auf Kontamination durch organische Stoffe geprüft wird, und vergleicht die beiden Methoden.


Mehrere Parameter in einem Ablauf erfassen
Die Kombination macht‘s
Im Folgenden wird am Beispiel eines Aufbaus gezeigt, wie mit der Kombination verschiedener Geräte und automatisierter Systeme direkt mehrere Parameter einer Wasserprobe erfasst werden können.


TOC-Analysatoren
In einer Übersicht stellen Anbieter zahlreiche TOC-Analysatoren mit wesentlichen technischen Daten vor.


Referenzmaterialien, Prüfmittel und...
Webshop für BAM-Referenzmaterialien modernisiert
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ihr Angebot für Referenzmaterialien vollständig überarbeitet. Mehr als 600 Produkte – von Referenzmaterialien, Prüfmitteln bis zur Teilnahme an Ringversuchen – können im modernisierten...


System für die elektrochemische Analytik
Metrohm DropSens bietet ein System (Mehrkanal-Potentiostat/Galvanostat) für die elektrochemische Analytik und Forschungsaufgaben.


Partikelgröße und Zetapotential von Tinten messen
Tinten für Farbdrucker sind Suspensionen aus zahlreichen Komponenten, deren Partikelgrößen auch die Eignung als Druckertinte, die Tintenqualität und das Druckergebnis beeinflussen. Informationen über Partikelgrößenverteilung und Zetapotential sind...
