zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Instrumentelle Analytik

Metrohm präsentiert neue Rancimaten-Generation

In den letzten Jahren ist der Rancimat von Metrohm zum Standard-Gerät zur Bestimmung der Oxidationsstabilität von Ölen und Fetten geworden. Tatsächlich ist der Rancimat so verbreitet, dass diese Standard-Testmethode heute auch unter dem Namen "Rancimat-Test" bekannt ist. Metrohm stellt nun die neue Generation dieses populären Gerätes vor einschließlich der völlig neu entwickelten StabNet-Software.

Eines seiner wichtigsten neuen Features ist, dass sich Messungen nun direkt am Gerät starten lassen, und zwar per Berührung von berührungsempfindlichen Start-Knöpfen, von denen sich an jedem der 8 Messplätze je einer befindet. Damit entfällt im Labor der Weg zum Computer, um die Analyse zu starten. Zudem verfügt die neue Rancimaten-Generation über ein Display an der Frontseite des Geräts, das den Anwender über die wichtigsten Parameter (z. B. Temperatur, Gasfluss, Leitfähigkeit) an jedem einzelnen der 8 Messplätze informiert.

Zudem trägt die völlig neue StabNet-Software im Vergleich zur Vorgängergeneration zu einer erheblich komfortableren Bedienung bei. StabNet zeichnet sich durch eine übersichtliche, intuitiv zu bedienende Oberfläche aus. Darüber hinaus ist eine Client-Server-Version mit modernster Anwenderverwaltung für optimale Datensicherheit erhältlich. Bleibt zu erwähnen, dass die Software die Vorschriften von FDA 21 CFR part 11 erfüllt.

Während die beschriebenen technischen Features die Bedienerfreundlichkeit der neuen Rancimaten-Generation erheblich steigern, hat sich an der Durchführung der wichtigsten Methoden am Gerät nichts geändert. Diese sind:

  • AOCS Cd 12b-92 (AOCS - American Oil Chemists¿ Society) Sampling and analysis of commercial fats and oils: Oil Stability Index.
  • ISO 6886 Animal and vegetable fats and oils - Determination of oxidative stability (accelerated oxidation test).
  • 2.4.28.2-93 Fat stability test on Autoxidation. CDM, Japan.

Weitere Infos unter www.metrohm.de.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige