Mehrkanal-Pipette Pipetman Neo
Neue Mehrkanal-Pipette
Für Hochdurchsatz-Anwendungen wie PCR, Micro-Assays und Zellkultur, bei denen umfangreiches Liquid-Handling benötigt wird, z.B. für die Replikation von Mikrotiterplatten oder um Reagenzzusätze zu pipettieren, bietet Gilson die neue Pipetman Neo Mehrkanal-Pipette an, erhältlich mit 8 und 12 Kanälen für zwei Volumenbereiche: 2…20 und 20…200 µl.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Sie repräsentiert eine neue Generation in Anlehnung an den Klassiker Pipetman und steht für maximale Präzision und wesentlich komfortableres Pipettieren. Die zum Abwerfen der Pipettenspitzen erforderliche Kraft wurde erheblich reduziert – damit setzt Gilson laut Pressemitteilung einen bisher unerreichten Standard für Spitzenabwurfkräfte.
Die Pipetman Neo verfügt über ein patentiertes Schaftsystem, das eine weitreichende Pipettenspitzen-Kompatibilität gewährleistet. Alle gängigen Marken lassen sich problemlos verwenden und bleiben auch während der Experimente zuverlässig abgedichtet – es ist kein manuelles Nachdrücken nötig, das die Ergebnisse durch Wärmeeffekte beeinflussen kann.
Der patentierte Kolbenhub-Mechanismus reduziert dramatisch die Volumen-Abweichungen innerhalb der einzelnen Kanäle. Die maximale Fehlertoleranz von Gilson-Pipetten übertrifft die ISO-Richtlinie um das Doppelte. Jede Pipette wird mit einem Kalibrierungszertifikat ausgeliefert, um den Qualitätsrichtlinien der Labors und der einwandfreien Rückverfolgbarkeit gerecht zu werden.
Die legendäre Robustheit des Pipetman bietet ein Mehrkanal-Pipettensystem, das von sehr langer Lebensdauer ist, was sowohl dem verstärkten Umweltbewusstsein der Anwender als auch deren limitierten Budgets gerecht wird.