Mikrozahnringpumpen
Zweiphasenströmungen für Labs-on-a-Chip
Präzise arbeitende Dosierpumpen sind eine Voraussetzung zur automatisierten kontinuierlichen Analyse und Synthese auf Fluidik-Chips. Zur Erzeugung einer stabilen Zweiphasenströmung ist eine präzise Dosierung des Trägermediums sowie der Reaktionslösung notwendig. Deshalb ist die Auswahl der geeigneten Pumpe für die erfolgreiche Durchführung der Analyse oder Synthese auf dem Chip essenziell. Diese anspruchsvollen Dosieraufgaben im Bereich weniger µl pro Minute oder Stunde lassen sich mit Mikrozahnringpumpen der Niederdruckbaureihe der HNP Mikrosysteme GmbH in Kombination mit Durchflusssensoren realisieren. Diese Pumpen zeichnen sich nämlich durch ihre Präzision sowie geringe Pulsation aus.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Durch die Integration der Mikrozahnringpumpen in Funktionsmodule wird ein kompakter Aufbau für Lab-on-a-Chip-Anwendungen gewährleistet. Das eingesetzte Funktionsmodul F-P, bestehend aus Aufnahmeblock und integriertem Filter, fördert die Reaktionslösung. Für die Förderung des Trägermediums wird ein Modul mit zusätzlichem Bypasssystem (Funktionsmodul F-P-B) verwendet.