Frei kombiniert und eingeklicktBaukasten für werkzeugfrei montierbare Mehrfachkupplungen
Die Multiline Adaptiv von Eisele ist eine hochsichere Mehrfachkupplung zum Anschluss von Funktionsgruppen. Montageaufwand und Rüstzeit lassen sich mit dieser Weltneuheit signifikant verringern. Durch ein komplett modulares Baukastensystem, in dem alle Einzelteile zueinander kompatibel sind, markiert dieses System einen entscheidenden Fortschritt gegenüber bisherigen Lösungen.
Hat man einen Grundkörper bestehend aus Stecker und Dose ausgewählt und durch das Bohrbild die Anzahl der Anschlüsse und deren maximalen Außendurchmesser festgelegt, können mit Hilfe der Adaptiv-Einsätze genau die Anschlüsse kombiniert werden, die für eine bestimmte Anwendung erforderlich sind. Spätere Änderungen oder Umbauten sind problemlos binnen weniger Minuten möglich.

Mit einem Klick eingerastet
Die Einsätze sind unabhängig von Schlauchgrößen und Material nach Bedarf bestückbar. Mehrere Materialien (Alu, Edelstahl, Messing), verschiedene Durchmesser und unterschiedliche Absperrfunktionen und Dichtungen machen das modulare System zu einem echten Baukasten. Insbesondere bei Losgrößen von 1 bis 10 Stück können die benötigten Mehrfachkupplungen individuell und kostengünstig aus den vorgefertigten Standardbauteilen konfiguriert werden. Die Einsätze werden von Hand bis zum unverkennbaren Einrasten in den robusten und platzsparenden Grundkörper geschoben.
Eine Kupplung für alle Medien
Dank des streng modularen Prinzips lassen sich so unterschiedliche Verbindungen wie Pneumatik, Gase, Kühlwasser, Flüssigkeiten und sogar Steckverbindungen für Elektro- und Elektronikleitungen in einer Schnittstelle zusammenfassen. Die Größe der Anschlüsse ist variabel, da sie in die außen einheitlich dimensionierten Einsätze integriert sind. Soll eine Steckverbindung gewechselt werden, so wird einfach der Einsatz auf beiden Seiten der Kupplung ausgetauscht. Dank des Baukastensystems reduziert sich auch die Lagerhaltung. Die Einsätze sind mit und ohne Absperrung oder tropffrei erhältlich, so dass auch unter Druck sicher gekoppelt und entkoppelt werden kann. Auch Reduzierungen des Schlauchdurchmessers können in der Kupplung umgesetzt werden. Die Einsätze basieren auf den bewährten Eisele-Steckanschlüssen mit Lösehülse. Die zu verbindenden Schlauchenden können deshalb einfach bis zum Anschlag in die Lösehülse des Adaptiveinsatzes geschoben werden. Werkzeug oder eine Schlauchbearbeitung ist nicht erforderlich.
Weitere Beiträge zum Thema
Eisele auf der ACHEMA 2015Anschlusstechnik aus Edelstahl
Eisele bietet mit seinen Inoxline-Anschlüssen und der Multiline E, einem neuartigen Baukasten für Mehrfachkupplungen, Anschlusskomponenten für die sichere Prozesstechnik in anspruchsvollen Umgebungen.
…mehr

Mehrfachkupplung für bis zu 32...Die maximierte Multiline setzt Standards

Weitere Beiträge zu dieser Firma
Drossel mit KlickfunktionGarantiert fein dosiert
Die Ganzmetall-Anschlusskomponenten für Druckluft, Gase und Flüssigkeiten der Eisele Basicline sind Teil eines leicht montierbaren Baukastensystems. Mit der neuen Klickdrossel steht ab sofort ein weiterer Schwenkanschluss mit Dosierfunktion aus dem umfassenden Standardsortiment an Funktionsverschraubungen zur Verfügung.
…mehr

NewsRelaunch der Unternehmenswebsite von Eisele
So klar strukturiert und übersichtlich wie das Produktprogramm präsentiert sich auch die neue Website der Eisele Pneumatics GmbH & Co. KG aus Waiblingen.
…mehr
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Umstellen auf das papierlose LaborAutomatisierte Dosierung von Pulvern und Flüssigkeiten
Mettler Toledo hat zur Analytica 2018 den Quantos vorgestellt: Damit lassen sich Pulver und Flüssigkeiten mit hoher Genauigkeit und Sicherheit bei reduzierter Mindesteinwaage automatisch dosieren.
…mehr