Arbeiten mit Säuren und Basen
Manuelle Entnahmesysteme für mehr Sicherheit
Der beste Weg, sich vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Säuren und Basen zu schützen, ist der Einsatz geeigneter Entnahmesysteme.
Merck weist auf die entsprechenden Lösungen seines Tochterunternehmens Sigma-Aldrich hin, die dazu beitragen gefährliche Chemikalien aus großen Behältern sicher und einfach in andere, typischerweise kleinere Reaktionsgefäße umzufüllen.
Das laut Unternehmen einzigartige Konzept ermöglicht eine sichere und einfache Entnahme von Chemikalien und verhindert versehentlichen Kontakt mit Inhalten und Dämpfen. Ein integriertes Rückschlagventil schützt den Pumpenball vor chemischen Dämpfen und das integrierte Entlüftungssystem vermeidet die Ausbildung eines Vakuums. Keine weiteren Zuleitungen sind erforderlich und der manuelle Druckaufbau erfolgt durch eine Hand- oder Fußpumpe. Zwei Systeme werden angeboten: ein manuelles Entnahmesystem für Säuren und Basen (PE) sowie ein manuelles Entnahmesystem speziell für Salpetersäure und Schwefelsäure (PVDF). Infos unter: SigmaAldrich.com/lab-safety.