Software-Modul HDR-Bildaufnahme
Für kontrastreiche Präparate
Ab sofort stellt Carl Zeiss das Software-Modul HDR(High Dynamic Range)-Bildaufnahme für das Bildanalyse-Programm AxioVision 4.7 bereit. Damit lässt sich der Dynamikumfang einer Kamera für die Erstellung von kontrastreichen Bildern erweitern. Anwender in den Biowissenschaften, insbesondere der Fluoreszenzmikroskopie sowie in der Materialmikroskopie erfassen damit von Objekten mit hohem Kontrast alle Bildintensitäten und profitieren zudem von einer verbesserten Bildqualität.
Bei extrem kontrastreichen Präparaten, die den vorgegebenen Dynamikumfang der verwendeten Kamera übersteigen, musste sich der Anwender bei der Abbildung bisher auf bestimmte Teilbereiche beschränken oder mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten aufnehmen. Dieser Umweg wird im Modul HDR-Bildaufnahme überflüssig, da hier alle Bildinformationen aus kontrastreichen Präparaten in einem einzigen Bild darstellbar sind. Im Gegensatz zu HDR-Lösungen aus dem Bereich der digitalen Fotografie wird im ZEISS-Modul der Intensitätsumfang linear erweitert.
Mithilfe des neuen Moduls können ferner mehrere Aufnahmen ohne zusätzliche Dynamikerweiterung gemittelt werden, wodurch sich das Bildrauschen vor allem in sehr dunklen Bereichen verringert.