Hochgeschwindigkeits-Videokamera HPV-2
Aufnahmen aus vier Perspektiven
Shimadzu hat die neue Hochgeschwindigkeits-Videokamera HPV-2 vorgestellt. Besonders hervorzuheben ist die Beobachtung schneller Phänomene zur gleichen Zeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln – und somit die Erzeugung von 3D-Bildern. Die HPV-2 ist für Einsätze in Wissenschaft und Technik geeignet. Beispiele hierfür sind die Untersuchung von hydrodynamischen Vorgängen, Zerstörungsprozessen, Ausbreitung von Schockwellen, Visualisierung von Bearbeitungsverfahren oder chemischen Prozessen. Auch in den Life Sciences, der medizinischen Forschung und im Sport ist die HPV-2 von Nutzen.
Die neue Kamera ermöglicht, Videos mit einer Bildrate von bis zu einer Million Bildern/s (FPS) aufzunehmen. Dabei wird die hervorragende räumliche Auflösung beibehalten. Häufig sinkt die Auflösung konventioneller High-Speed-Videokameras mit steigender Aufnahmegeschwindigkeit. Die Auflösung der HPV-2 bleibt bei höchsten Bildwiederholraten konstant. Die Kamera arbeitet bei allen Aufnahmegeschwindigkeiten mit einer Auflösung von 312 x 260 Pixeln und erlaubt so die detaillierte Analyse von Hochgeschwindigkeitsphänomenen.
Über die USB2-Verbindung lässt sich die HPV-2 direkt mit einem PC oder Laptop verbinden. Ebenso einfach ist es möglich, bis zu vier Kameras untereinander zu synchronisieren – damit sind Bilder aus vier verschiedenen Blickrichtungen möglich oder bis zu 400 aufeinander folgende Bilder.