Kleinreaktor minipilot
GMP-konformer Kleinreaktor
Was die Pharmaindustrie für die Entwicklung neuer Produkte braucht, sind Glasreaktoren mit kleinen Volumina in hoher Qualität und mit den Möglichkeiten großer Reaktoren im Technikums- und Produktionsmaßstab. Diese Reaktoren werden immer häufiger in F&E, im Kilolabor bzw. der Kleinmengenproduktion eingesetzt.
Der minipilot ist solch ein Glasreaktor im Pilotbereich, der speziell für diese Anforderungen entwickelt wurde. Basis ist der als Boden- oder kompaktes Tischmodell verfügbare minipilot-Reaktor, wobei ein Liftsystem einfaches Handling und schnelles Befüllen/Entleeren der austauschbaren Reaktoren garantiert. Der Reaktor besitzt eine fixierte Deckelplatte, an der Gefäße zwischen 5 und 15 l modular angeschlossen werden. Durch spezielle Schliffadapter NS29 und NS14,5 lassen sich bestehende Laborglasteile problemlos adaptieren. Der Betrieb ist von -1…0,5 bar im Temperaturbereich von -60 (-90)…+200 °C möglich. Für Tieftemperaturanwendungen wird der Reaktor mit 3-fach Glasmantel empfohlen.
Abgerundet wird die minipilot-Serie mit einer Filternutsche und einem Gaswäscher im gleichen Volumenbereich. Die bedienerfreundliche mobile Filternutsche besitzt eine 2-stufige manuelle Absenkvorrichtung, welche die Entnahme des Filterkuchens und den Tausch/die Reinigung des Filtertuchs erleichtert. Das Standardsysteme arbeiten mit einem zulässigen Betriebsdruck von -1…+1 bar im Temperaturbereich von -50…+150 °C (+200 °C). Eine große Auswahl an Zubehör (z.B. Sensoren, Handrührer in Stahl oder Hastelloy) ermöglicht unterschiedlichste Anwendungen. Das System ist FDA- und GMP-konform und kann somit zur Herstellung von Pharmawirkstoffen und Feinchemikalien eingesetzt werden. Ebenso ist die Auslegung nach ATEX möglich.