Laser-Scanning-Mikroskop LEXT
Einfacher und präziser: Metrologie mit LEXT 3D
Mit dem neuen LEXT OLS3100 macht Olympus den nächsten Schritt in der Entwicklung konfokaler Laser-Scanning-Mikroskope für exakte 3D-Messungen in der Metrologie. Es reduziert die Notwendigkeit manueller Einstellungen und verbessert den Bedienkomfort für alle Funktionen. Auch wer zum ersten Mal mit dem LEXT arbeitet, erzielt auf Anhieb zuverlässige sowie schnelle Messergebnisse. Damit bietet das neue System eine erweiterte Funktionalität und höhere Messleistung als das Vorgängermodell.
Einfacher
Der Operation-Navigator bietet Animationen, die den Anwender Schritt für Schritt durch alle Stufen der Beobachtung führen. Er braucht zum Beispiel lediglich mit der Maus den Animationen folgen, um ganze Abläufe problemlos auszuführen.
Für 3D-Aufnahmen per Mausklick steht der Aufnahme-Button zur Verfügung. Zeitraubende Tasks – etwa die Einstellung des Scanbereichs – laufen komplett automatisch ab. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer können dadurch äußerst schnell qualitativ sehr hochwertige 3D-Bilder erzeugen. Dadurch sind die Arbeitsprozesse sehr schnell und effizient.
Firma zum Artikel
Präziser
Das LEXT bietet eine große Auswahl an präzisen Mess- und Analysefunktionen für nahezu alle Anforderungen. Das leistungsstarke Display gibt aufgenommene Bilder in perfekter 3D-Ansicht wieder. Extrem präzise Messungen, eine exzellente Wiederholbarkeit sowie hochentwickelte Untersuchungsmethoden für Rauigkeits- und Partikelanalysen eröffnen dem Anwender eine neue Dimension der Mikroskopie. Die innovative 3D-Darstellung ermöglicht die Messung von Stufenhöhen, Linienstärken und des Abstands zwischen zwei Punkten innerhalb eines 3D-Bilds. Darüber hinaus profitieren die Anwender von einer Vielzahl herkömmlicher und neuartiger 3D-Bilddarstellungen – inklusive Oberflächenstruktur, Echtfarbe und Netzgitter.
Kontrollierbarer
Ein weiteres neues Leistungsmerkmal des LEXT ist das Navigationsinstrument zur 3D-Bildsteuerung. Mit Hilfe der Maus ist das 3D-Bild ganz einfach zu drehen und zu bewegen. Ebenso kann die Maus dazu genutzt werden, um das Bild ohne jeglichen Verlust in der Anzeigequalität in 100 verschiedenen Stufen zu skalieren. Darüber hinaus lässt sich für einen besseren Kontrast der Probe und eine einfachere Beobachtung die Hintergrundfarbe ändern.
Optik von Weltrang
Da das LEXT eine Laserdiode (408 nm) im UV-nahen Bereich als Lichtquelle einsetzt, wurde speziell für dieses konfokale Laser-Scanning-Mikroskop ein apochromatisches Objektiv (UPLAPO 100x – 408) entwickelt. So garantiert LEXT Beobachtungen von höchster Qualität und Messgenauigkeit bei hohen Vergrößerungen.