Mikrowellen-Aufschlussgerät MARS Xpress
40 auf einen Streich?
Das ist keine Mischung der Märchen vom tapferen Schneiderlein sowie Ali Baba und die 40 Räuber. Es ist vielmehr die realistische Antwort auf den Engpass bei der Elementbestimmung im analytischen Labor. Die spektrometrischen Verfahren wie AAS, ICP-OES und ICP-MS sind immer schneller, nachweisstärker und komfortabler geworden. Einzig der Probenaufschluss war zeitaufwendig und im Probendurchsatz limitiert.
Matchmaker+
CEM stellt mit dem neuen Mikrowellen-Aufschlussgerät MARS Xpress erstmals einen Durchsatz von 40 Proben gleichzeitig vor. Es gibt Behältersysteme mit unterschiedlichen Volumina von 15, 30, 55, 75 ml etc. für sämtliche Anwendungen.
Hoher Probendurchsatz und reproduzierbare Extraktionen sowie Aufschlüsse mit einer Temperaturüberwachung von allen Proben sind typische Anforderungen in der Routineanalytik. Deshalb wird das MARS Xpress speziell bei folgenden Probenarten eingesetzt: Pflanzenproben, Tiergewebe, Fisch, Muscheln, maritime Proben, Sedimente, Boden und Schlamm nach DIN EN, Abwasser nach DIN EN, Lebensmittel, Fleisch- und Wurstwaren, Bedarfsgegenstände, Düngemittel, Nährstoffe, Filter, Blut, Haare, Serum, Urin, Mineralien und Erze, Filter, Kunststoffe, Öle und vieles mehr...